Israel

»Die Zeit der Ruhe für Israel maximieren«

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Foto: copyright (C) FLASH90 2021

Israel

»Die Zeit der Ruhe für Israel maximieren«

Premierminister Netanjahu schließt eine Eroberung des Gazastreifens nicht vollständig aus

 19.05.2021 14:23 Uhr

Ziel der israelischen Angriffe im Gazastreifen ist nach Worten des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu eine möglichst lange Zeit der Ruhe vor weiteren palästinensischen Terrorangriffen danach.

Man schließe aber auch eine Eroberung des von der islamistischen Terrororganisation Hamas beherrschten Küstenstreifens nicht vollständig aus, sagte Netanjahu am Mittwoch vor rund 70 ausländischen Diplomaten im Militärhauptquartier in Tel Aviv. 

RAKETEN Seit Beginn der neuen Angriffe auf Israel durch palästinensische Terroristen im Gazastreifen haben diese mehr als 3700 Raketen auf israelische Ortschaften abgefeuert. Israels Luftwaffe beschoss daraufhin nach Militärangaben rund 1000 Ziele im Gazastreifen, um Israels Bürger zu schützen.

Ein hochrangiger Armeevertreter sprach am Mittwoch vor Journalisten mit Blick auf den Militäreinsatz von »sehr, sehr wichtigen Erfolgen«, die dazu beitrügen, den Süden des Landes zu stabilisieren. Es werde nun geprüft, ob diese ausreichten. »Wir wissen, dass wir von Zeit zu Zeit kämpfen müssen.«

Netanjahu sagte: »Wir versuchen, ihre Fähigkeiten, Terror auszuüben, zu verringern.« Zuletzt habe man vor sieben Jahren eine Konfrontationen dieser Größenordnung mit der Hamas gehabt. »Wir versuchen, die Zeit der Ruhe für Israel zu maximieren.«

OPTIONEN Gegenüber Hamas habe man nur zwei Optionen: »Man kann sie entweder erobern - das ist immer eine Möglichkeit - oder man kann sie abschrecken.« Gegenwärtig setze man auf starke Abschreckung, »aber ich muss sagen, wir schließen nichts aus«. 

Sollte Hamas sich am Ende als Sieger der Konfrontation sehen, »dann wäre das eine Niederlage für uns alle«, sagte Netanjahu. Er bezog sich auf alle Demokratien, gemäßigte Palästinenser sowie »die arabischen Länder, mit denen wir Frieden geschlossen haben, die eine bessere Zukunft wollen«. Er forderte die Diplomaten zu starker Unterstützung Israels auf. dpa/ja

Einmischung

Trump fordert Begnadigung Netanjahus

Israels Regierungschef Netanjahu steht wegen Betrugs, Bestechung und anderer Vorwürfe vor Gericht. Israels Präsident müsse ihn begnadigen, forderte nun US-Präsident Trump - damit er das Land vereinen könne

 12.11.2025

Medien in Israel

Verteidigungsminister Katz will Armeesender abschalten

Der Verteidigungsminister beruft sich auf angebliche Beschwerden, das Radio »schade der Moral«

 12.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  12.11.2025

Israel

Genesis-Preis für Gal Gadot

Hollywoodstar Gal Gadot wird mit dem »israelischen Nobelpreis« geehrt - für »ihre moralische Klarheit und ihre unerschütterliche Liebe zu Israel«

 12.11.2025

Westjordanland

Präsident Herzog verurteilt Siedlergewalt

Vier Menschen wurden am Dienstag bei Angriffen radikaler Siedler verletzt

 12.11.2025

Nahost

Deutschland schickt unbewaffnete Polizisten in die Palästinensergebiete

Die Beamten sollen ausloten, wie Deutschland in den palästinensischen Gebieten lokale Sicherheitsbehörden weiter unterstützen kann

 12.11.2025

Israel

Haie vor Hadera

Warmes Abwasser aus einem Kraftwerk lockt im Winter die Fische an die Küste. Wissenschaftler fordern nun einen saisonalen Schutz, um gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu vermeiden

von Sabine Brandes  11.11.2025

Israel

Tausende bei Begräbnis von Hadar Goldin

Nach mehr als elf Jahren konnte die Familie Hadar Goldin endlich Abschied nehmen

 11.11.2025

Israel

Angela Merkel erhält Ehrendoktorwürde des Weizmann-Instituts

Die Altbundeskanzlerin wird wegen ihrer Solidarität mit dem Land und weiterer Verdienste geehrt. Wegen ihrer Israel-Reise wird sie nicht bei der Feier zum 70. Geburtstag von Kanzler Merz dabei sein

von Sara Lemel  11.11.2025