Terror

Die Geiseln nicht vergessen!

Die Verhandlungen über die Freilassung der Geiseln, die die Hamas am 7. Oktober 2023 nach Gaza verschleppt hat, sind angesichts des drohenden Krieges mit dem Iran und seiner Handlanger zum Hintergrundgeräusch geworden. Doch niemand darf vergessen, dass neben einem Einjährigen und einem 86-Jährigen Dutzende Frauen und Männer jeden Alters seit zehn Monaten die Hölle erleben. Seit 439.200 Minuten sind sie unvorstellbarer Folter, Todesangst und Ungewissheit ausgesetzt. Das Gleiche gilt für ihre Angehörigen: Eltern warten auf ihre Kinder, Kinder auf ihre Eltern, Frauen und Männer auf ihre Geschwister, ihre Partner, Freunde, Tanten, Onkel, Nichten, Neffen …

Die Fotos ihrer Zimmer, aufgenommen vom israelischen Fotografen Oded Balilty, der Räume, in denen sie geschlafen haben – die verletzlichste der menschlichen Tätigkeiten, die doch für größte Sicherheit steht – geben ein Bild von dem, was war und nie wieder so sein wird, Und von der mitunter militanten Hoffnung, mit der Angehörige die Rückkehr derer erwarten, an die sie Tag und Nacht zuerst und zuletzt denken. Es sind Bilder, die von ganz normalen Leben erzählen, vom Lieblingsspielzeug über die Lieblingsdecke bis zum Lieblingsrapper. Es sind Bilder von Menschen, die fehlen und deren Wohlergehen im politischen Kampf höchste Priorität haben sollte – aber nicht hat. sal

Meinung

Für das Leben entscheiden

Die Fortführung der Kampfhandlungen in Gaza gefährdet das Leben der Geiseln und den moralischen Fortbestand Israels. Es ist Zeit, diesen Krieg zu beenden

von Sabine Brandes  16.09.2025

Sarah Cohn-Fantl auf einem Gelände, auf dem Hilfslieferungen für Gaza lagern

Gaza

Hilfspakete so weit das Auge reicht

Nur selten lässt Israel Journalisten in das Kriegsgebiet. Unsere Autorin war vergangenen Mittwoch bei einer von der Armee begleiteten Fahrt am Rande des Küstenstreifens dabei und berichtet von ihren Eindrücken

von Sarah Cohen-Fantl  16.09.2025

Nahost

Bericht: Netanjahu informierte Trump vor Angriff in Doha

Der israelische Ministerpräsident soll den US-Präsidenten fast eine Stunde vor der Attacke auf Hamas-Führer unterrichtet haben. Trumps Version der Ereignisse klang dagegen ganz anders

 16.09.2025

Jerusalem

Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg

Der US-Außenminister trifft in Israel Vertreter des Landes. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des von der Hamas begonnenen Krieges

 16.09.2025

Nahost

Gaza-Stadt: Bodenoffensive der IDF beginnt

Während die israelische Armee vorrückt, protestieren dagegen Angehörige von Geiseln vor der Residenz Netanjahus in Jerusalem

 16.09.2025

Nahost

Bericht: Mossad verweigerte Doha-Angriff

Dem Luftangriff gegen die Hamas-Anführer in Katar gingen offenbar schwerwiegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Regierung und Geheimdienst voran

von Sabine Brandes  15.09.2025

Gazakrieg

Wie sich Emily Damari den Terroristen widersetzte

Die ehemalige Geisel hat in London über ihre Gefangenschaft in Gaza gesprochen und darüber, wie sie trotz schrecklicher Bedingungen eine »aktive Rolle« einnehmen konnte

 15.09.2025

Nahost

Netanjahu nennt Kritik nach Angriff in Katar »Heuchelei«

US-Außenminister Rubio trifft nach Israels Angriff auf die Hamas in Katar Netanjahu. Die USA wollen laut Rubio »unabhängig davon, was geschehen ist« weiterhin die drängenden Probleme der Region lösen

 15.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 15.09.2025