UNO

»Der Welt die Wahrheit sagen«

Am Donnerstag spricht Regierungschef Netanjahu vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York. Foto: Flash 90

Kurz vor seinem Abflug in die USA betonte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu seinen Willen, Frieden mit den Palästinensern zu schließen. Netanjahu, der am Donnerstag vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York sprechen wird, trifft sich während seiner Reise zudem mit US-Außenminister John Kerry.

Auf dem Rollfeld des Ben-Gurion-Flughafens gab der Premier einen kurzen Einblick in seine bevorstehende Rede. Neben der Betonung des Friedenswunsches wolle er auch darauf hinweisen, dass »leider die Palästinenser diejenigen sind, die dreiste Lügen über unsere Politik auf dem Tempelberg verbreiten. Wir sind dem Status quo verpflichtet«. Er wolle zudem die Lage auf den Golanhöhen und die Bedrohung durch die Kämpfe in Syrien an Israels nordöstlicher Grenze zum Thema machen.

nuklearabkommen Auch sein Steckenpferd »Iran« werde Bestandteil der Ansprache sein, ließ Netanjahu wissen. Er wolle erklären, wie sich die Israelis mit dem Nuklearabkommen zwischen den Westmächten und dem Iran fühlen und dass der Iran Grund für das Chaos in der Region sei. Wie bei seinen vorherigen Reden vor den Vereinten Nationen, so wolle er auch dieses Mal eine »visuelle Hilfe« benutzen. Was das sein werde, verriet er den mitreisenden Journalisten aber nicht.

»Jedes Mal, wenn ich vor den Vereinten Nationen spreche, bin ich mir des Privilegs bewusst, der Welt die Wahrheit zu sagen«, machte er klar. »Für das Wohl Israels.« Denn in der Realität des Nahen Ostens, wo der extremistische Islam eine Region nach der anderen übernehme, werde immer deutlicher, dass Israel eine Insel der Stabilität und des Fortschrittes ist.

Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas wird einen Tag zuvor vor der Vollversammlung sprechen. Er wolle seine Frustration über die eingefrorenen Friedensgespräche zum Ausdruck bringen, hieß es. Und er will angeblich sogar drohen, dass die Palästinenser einige der Abkommen mit Israel nicht mehr einhalten wollten, sollte es nicht zu einer baldigen Friedensvereinbarung kommen.

Berlin

Merz: »Israel macht uns allergrößte Sorgen«

Noch am kommenden Wochenende soll der neue Außenminister Wadephul nach Israel reisen. Der neue deutsche Kanzler sendet schon jetzt eine klare Nachricht nach Jerusalem

 06.05.2025

Fernsehen

»Mord auf dem Inka-Pfad«: War der israelische Ehemann der Täter?

Es ist einer der ungewöhnlichsten Fälle der deutschen Kriminalgeschichte. Die ARD packt das Geschehen nun in einen sehenswerten True-Crime-Vierteiler

von Ute Wessels  06.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Jemen

Israels Armee fordert Evakuierung des Flughafens in Sanaa

Nach einem Angriff nahe dem Tel Aviver Flughafen griff Israel Ziele der Huthi an. Nun gibt es eine Evakuierungsaufforderung für den International Airport der jemenitischen Hauptstadt

 06.05.2025

Presseschau

»Drama beGermania«: Wie israelische Medien auf die Kanzlerwahl blicken

Auch in Israel wird der Krimi um die im ersten Gang gescheiterte Wahl von Friedrich Merz mit Interesse verfolgt. Ein Überblick

 06.05.2025

Gaza

Hamas-Terroristen: Verhandlungen haben keinen Sinn

Die Terrororganisation wirft Israel vor, einen »Hungerkrieg« zu führen, stiehlt aber selbst der eigenen Bevölkerung Lebensmittel

 06.05.2025

Meinung

Völlig untragbar!

Die übermäßige Bevorzugung der Charedim ist eine Gefahr für Wohlstand und Wohlbefinden im jüdischen Staat

von Sabine Brandes  06.05.2025

Desinformation

Wie Russland Hass auf die Ukraine schürt - auch in Israel

»t-online« und die »Jüdische Allgemeine« konnten aufdecken, wie ein brasilianischer Influencer Interviews für gefälschte Nachrichtenseiten führt - darunter auch eine in Israel

von Carsten Janz, John Hufnagel, Lars Wienand  06.05.2025

Nahost

Schläge gegen Huthi und Hisbollah

Die israelische Luftwaffe flog Angriffe im Jemen und im Libanon

 06.05.2025