YouTube

Der Eichmann-Prozess-Kanal

Originalaufnahmen vom Eichmann-Prozess Foto: youtube

Über 200 Stunden Filmmaterial vom Prozess gegen Adolf Eichmann hat die Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem in Zusammenarbeit mit den Israel State Archives auf der Video-Plattform YouTube online gestellt.

Unter www.youtube.com/user/EichmannTrialEn ist die komplette Verhandlung zu sehen, die seit Anfang März schon über 63.000 Nutzer angeklickt haben. Die Bild- und Tonqualität der Originalaufnahmen ist erstaunlich gut.

Und für diejenigen, die noch mehr über die Verhandlung erfahren möchten, gibt es auf www.yadvashem.org viele Hintergrundinformationen, so zum Beispiel Beiträge über die Hannah-Arendt-Debatte oder Aussagen von Prozessteilnehmern wie Gabriel Bach oder Mickey Gilad.

ja

Justizrevision

Netanjahu wendet sich an das Volk

Der Premier versichert, Israel bleibe eine Demokratie / Opposition nennt Rede »voller Lügen«

von Sabine Brandes  24.03.2023

Justizreform

Dutzende Festnahmen am »Tag des Stillstandes«

Israelis protestieren im ganzen Land – Premierminister Netanjahu kündigt Ansprache für den Abend an

von Sabine Brandes  23.03.2023 Aktualisiert

Justizreform

Die schwierige Suche nach Einigung

Einige Politiker arbeiten an einem Kompromiss – den andere ausschließen

von Mareike Enghusen  23.03.2023

Jerusalem

Neues Gesetz schützt Netanjahu vor Amtsenthebung

In letzter Lesung stimmten 61 der 120 Abgeordneten dafür

von Sara Lemel  23.03.2023

Justizreform

Deri-Gesetz in erster Lesung angenommen

Scharfe Kritik kommt aus den Reihen der Opposition

von Sabine Brandes  21.03.2023

Jerusalem

CDU-Chef Merz: Deutschlands Verantwortung für Schoa wird immer bleiben 

»Die grauenhaften Verbrechen, die Deutschland am jüdischen Volk begangen hat, werden immer als Wendepunkt in unserer Geschichte festgeschrieben bleiben«, so der Politiker

von Sara Lemel  21.03.2023

Israel

Sicherheits-Institut warnt vor Justizreform

Israels Fähigkeit, sich seinen Feinden zu widersetzen, könnte demnach verringert werden

 21.03.2023

Archäologie

Israel: Antikes Bodenmosaik freigelegt

Der 1500 Jahre alte Fund gehörte zu einer antiken Kirche und kann nun besichtigt werden

 21.03.2023

Israel

Nach Anschlag in Tel Aviv: 32-Jähriger an Verletzungen gestorben

Der Zustand des Mannes hatte sich zunächst verbessert. Seine Verletzungen waren aber zu schwer

 20.03.2023