Coronavirus

Delta-Mutation in Israel aufgetaucht

Corona-Teststation am Ben-Gurion-Flughafen Foto: Flash90

Eine Mutation der Deltavariante des Coronavirus ist in Israel aufgetaucht. Ein elfjähriger Junge, der aus Moldawien zurückkehrte, wurde am Ben-Gurion-Flughafen positiv getestet und in die Heimisolation geschickt. Das gab das Gesundheitsministerium in Jerusalem am Mittwochmorgen bekannt.

GROSSBRITANNIEN Die AY4.2-Mutation ist bereits mehrfach in Großbritannien festgestellt worden und wird dort derzeit von Wissenschaftlern genauestens untersucht. Es gebe allerdings noch keine Anzeichen dafür, dass sie sich schneller verbreitet oder für eine Steigerung der Corona-Fälle, die aus verschiedenen Ländern gemeldet wird, verantwortlich ist.

Israelische Gesundheitsexperten wollen sich noch diese Woche treffen, um die Bedrohung durch AY4.2 zu besprechen. Offizielle sorgen sich, dass die Mutation den Trend der stark zurückgehenden Neuinfektionen in dem kleinen Nahoststaat gefährden könnte. In Großbritannien, wo sie zuerst gefunden worden war, bleibt die Zahl der Infizierten mit dem Coronavirus sehr hoch. Am Montag wurden dort nahezu 50.000 neue Fälle festgestellt.

»Jeden Tag brechen wir die Deltawelle ein wenig mehr.«

Premierminister Naftali Bennett

In Israel gehen die Zahlen derweil weiter zurück. Am Dienstag hatte das Gesundheitsministerium erklärt, dass die Zahl der Infektionen zum ersten Mal seit drei Monaten auf unter 1000 gesunken sei. Die Rate der positiven Tests lag bei 1,42 Prozent.

Am selben Tag hatte die Zahl der Toten durch die Corona-Pandemie die 8000 überschritten. Einen Tag darauf lag sie bereits bei 8021. Mehr als 60 Prozent der Todesopfer sind mittlerweile ungeimpfte Patienten. Dabei liegt die Zahl der Personen, die eine Impfung erhalten könnten, sie jedoch verweigern, nur noch bei rund zehn Prozent.

REDUZIERUNG Die neue israelische Regierung hat sich auf die Fahnen geschrieben, Lockdowns zu vermeiden und stattdessen Auffrischimpfungen, Schnelltests, Masken und den grünen Gesundheitspass einzusetzen. Das, meinen Gesundheitsexperten übereinstimmend, habe zu einer Reduzierung der neuen Fälle um 80 Prozent seit Anfang September geführt. Diese Strategie hat bislang trotz vierter Welle die Wirtschaft und Schulen offen gehalten.

»Jeden Tag brechen wir die Delta-Welle ein wenig mehr«, sagte Premierminister Naftali Bennett am Dienstag. »Unsere Politik ist ein kluges sowie flexibles Management und das Leben mit dem Coronavirus.«

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025