Vermisst

David Cunios Schicksal ist der Berlinale keine Silbe wert

Der Schauspieler und Berlinale-Preisträger ist seit fast 200 Tagen Geisel der Hamas

von Sophie Albers Ben Chamo  06.03.2024 17:32 Uhr

David Cunio (34) aus dem Kibbuz Nir Oz Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com

Der Schauspieler und Berlinale-Preisträger ist seit fast 200 Tagen Geisel der Hamas

von Sophie Albers Ben Chamo  06.03.2024 17:32 Uhr

Auch die junge Familie Cunio gehörte zu den Verschleppten des 7. Oktober 2023. Sharon Aloni Cunio und ihre drei Jahre alten Zwillingstöchter wurden am 27. November aus der Geiselhaft in Gaza entlassen. Doch die Hamas foltert sie weiterhin jede Minute ihres Lebens, denn ihr Mann und Vater David Cunio musste dort bleiben. Als Sharon ihn zuletzt sah, war er am Bein verletzt, schwach und abgemagert.

Nachdem die Terroristen ihnen gesagt hatten, dass bei dem Geiseldeal nur Frauen und Kinder gehen dürften, hätten sie sich stundenlang in den Armen gehalten, zitiert die Nachrichtenagentur AP die junge Mutter. »Die Mädchen haben geweint und gerufen ›Warum bringen sie Papa weg?‹« Das Letzte, was ihr Mann zu ihr gesagt habe, war: »Kämpf für mich! Gib nicht auf! Bitte schrei für mich, was ich nicht schreien kann! Hilf mir, hier herauszukommen! Ich habe höllische Angst.« Schlafen könne sie nicht mehr, sagt Sharon.

Im Kibbuz Nir Oz wurde jeder vierte Bewohner ermordet oder entführt

David Cunio ist im Kibbuz Nir Oz aufgewachsen, wo jeder vierte Bewohner ermordet oder entführt wurde. Er hat dort als Elektriker gearbeitet. Als die Hamas in den frühen Morgenstunden angriff, kauerte die Familie im Schutzraum ihres Hauses, und David Cunio blockierte mit seinem Körper die Tür.

Dann setzten die Terroristen das Haus in Brand. Als die Cunios nicht mehr atmen konnten und das Bewusstsein zu verlieren drohten, stellten die Eltern sich vor, dass es schneller gehe, erschossen zu werden, als bei lebendigem Leibe zu verbrennen, und kletterten mit ihren Mädchen aus dem Fenster. Anstatt sie zu töten, verschleppten die Männer sie nach Gaza, wo ihnen eine der Töchter entrissen wurde.

Sie tauchte zehn Tage später wieder auf, als die Familie in einem Krankenhaus versteckt wurde. Wo das Kind in der Zwischenzeit war und was mit ihm passierte, ist nicht bekannt. Auch Davids Zwillingsbruder Eitan lebte mit seiner Familie in Nir Oz, auch sie verbarrikadierten sich im Schutzraum, wo sie überlebten, bis Hilfe kam.

Nicht zu wissen, wie es seinem Bruder gehe, mache ein normales Leben unmöglich, zitiert ihn der »Jewish Chronicle«. Vor zehn Jahren wurden David und Eitan Cunio als Schauspieler in Tom Shovals Film Youth auf der Berlinale gefeiert. Ihr Schicksal war dem diesjährigen Filmfest keine Silbe wert.

7. Oktober

Einigung auf Geisel-Deal zum Greifen nahe 

Ein Drei-Stufen-Plan sieht Medien zufolge die Freilassung von Geiseln sowie palästinensischen Häftlingen vor. Das Weiße Haus gibt sich optimistisch, dass bald ein Deal stehen könnte

von Julia Naue  13.01.2025 Aktualisiert

Vermisst

Er hat sein Baby noch nie gesehen

Sagui Dekel-Chen wurde aus Nir Oz verschleppt

von Sabine Brandes  13.01.2025

Medienbericht

Hamas soll Antwort auf Vorschlag für Geisel-Deal gegeben haben

Die Terrororganisation habe keine Einwände eingereicht, berichtet ein saudisches Medium. Israelische Regierungsvertreter dementieren den Bericht

 13.01.2025 Aktualisiert

Nahost

Ringen um Geisel-Deal vor Trumps Vereidigung

Vermittler bemühen sich um eine Waffenruhe in Gaza sowie die Freilassung von Geiseln des palästinensischen Terrors. Gelingt vor dem 20. Januar ein Durchbruch?

 13.01.2025

»Israelphobie«

Elefant im diskursiven Raum

In seinem Buch analysiert Jake Wallis Simon, Herausgeber des »Jewish Chronicle«, den Hass auf den jüdischen Staat

von Ralf Balke  12.01.2025

Anti-Terror Kampf

20 israelische Jets gegen Huthi-Stellungen

Mit dem Angriff auf zwei Häfen und ein Kraftwerk reagiert Israel auf die permanenten Attacken aus dem Jemen

von Sabine Brandes  12.01.2025

Jerusalem

»Es bringt Israel zurück zum 6. Oktober«

Opposition kritisiert Wiedereinführung der höchst umstrittenen Justizreform / Charedische Parteien stellen Ultimatum

von Sabine Brandes  12.01.2025

Missbrauch

»Ich habe ein Monster vergöttert«

Eyal Golan soll systematisch junge Mädchen ausgebeutet haben. Jetzt gibt es erneut Vorwürfe

von Sabine Brandes  12.01.2025

Steffen Seibert

Geiseln sind unsere höchste Priorität

Der deutsche Botschafter in Israel sprach auf der Kundgebung in Tel Aviv

 12.01.2025