Trend

Das sind die 20 beliebtesten Babynamen in Israel

Das Jahr 5784 hat begonnen. Grund genug, den Blick auf die Vergangenheit zu lenken - zumindest wenn es um Babynamen in Israel geht. Zwei Listen werden dort jährlich von der zuständigen Behörde veröffentlicht: eine mit den beliebtesten Namen der Gesamtbevölkerung - und eine mit denen innerhalb der jüdischen Community, die in Israel - und nur dort - offensichtlich die große Mehrheit darstellt.

Im alten Jahr war Mohammad (deutsche Version in der Regel mit »e« hinten) der am meisten ausgewählte Jungenname, während sich der beliebteste Name für neugeborene Mädchen nicht von der jüdischen Liste unterschied: And the winner is .... Avigail! Insgesamt wurde dieser Name in jüdischen Familien 950 mal vergeben. Seine Bedeutung: »Die Freude meines Vaters.«

Geliebt Avigail hieß die Frau König Davids. Dies war bereits der Wink mit dem Zaunpfahl, denn David war unangefochten die erste Wahl - mit 846 männlichen, jüdischen Babys, die entsprechend genannt wurden - vermutlich auch aufgrund seiner Bedeutung. David steht für »der Geliebte« oder »der Liebling«.

Bei den Mädchen folgt auf dem zweiten Platz Tamar - ein Name, der auf eine Vorfahrin König Davids zurückgeht. Bei 837 neugeborenen Tamars im Jahr 5783 ist davon auszugehen, dass es in vielen 1. Klassen des Jahres 5789 - also sechs Jahre später - mehr als eine Vertreterin geben wird. Yael bleibt ebenfalls ein beliebter Mädchenname, der immerhin 694 mal ausgewählt wurde.

Was motivierte wohl die Eltern der 635 Mädchen, die im vergangenen Jahr den Namen Noa wählten? Ob Noa Kirel etwas damit zu tun hat, wird vielleicht nie ganz klar sein. Wahrscheinlich ist es aber. Andererseits war Noa bereits ein beliebter Name, bevor die 22-jährige, israelische Sängerin erstmals ein Mikrofon in die Hand nahm.

Hübsch Mit 596 Mädchen, die entsprechend genannt wurden, steht Sarah auf dem fünften Platz. Jüdischer geht es kaum. Dann folgen Libby, Ayala, Adel, Lia und Ella auf den Plätzen sechs bis zehn. Bei den Mädchen sind alle zehn Namen in der Liste mehr als hübsch. Bei den Jungen allerdings auch.

David wird gefolgt von Ariel auf dem zweiten Platz. Genau 814 im vergangenen Jahr geborene jüdische Jungen in Israel tragen diesen stolzen Namen, der soviel bedeutet wie »Gottes Löwe«. Lavi, ein weiterer Löwen-Name, steht auf Platz drei. Es folgen Raphael, Uri, Yehuda, Eitan, Daniel, Moshe und Noam.

Kommentar

Europa ist im Nahen Osten bedeutungsloser denn je

Während die USA unter Präsident Donald Trump keinen Zweifel darüber haben aufkommen lassen, wo es steht, hat Europa komplett versagt

von Daniel Neumann  13.10.2025

Meinung

Jetzt kann das Herz heilen

In ganz Israel erhebt sich an diesem historischen Tag die Erleichterung wie ein kollektiver tiefer Atemzug – teils Seufzer, teils Schluchzen, teils freudiger Gesang

von Sabine Brandes  13.10.2025

Ägypten

Warum Israels Premier nicht nach nach Ägypten reist

Die Hintergründe

 13.10.2025 Aktualisiert

Dialog

Netanjahu: Es ist Zeit, den Kreis des Friedens zu vergrößern

Israels Premier Netanjahu sieht in Trumps Besuch einen historischen Moment – und hofft auf neue Annäherungen zu arabischen und muslimischen Staaten

 13.10.2025

Gaza

Hamas kündigt Fortsetzung des Terrors gegen Israel an

Die Hamas will Israel weiterhin zerstören und einen islamischen Staat errichten

 13.10.2025 Aktualisiert

Waffenruhe

Hamas bestätigt Übergabe von vier Leichen

Geiselfamilien: »Die Vermittler müssen die Bedingungen der Vereinbarung durchsetzen und sicherstellen, dass die Hamas für diesen Verstoß einen Preis zahlt«

 13.10.2025 Aktualisiert

Geiseln

»Bar, ich liebe Dich«

Den ganzen Montag über spielen sich in Israel emotionale Szenen bei den Treffen der zurückgekehrten Menschen und ihren Familien ab

von Sabine Brandes  13.10.2025

Israel

Überlebender des Nova-Festival-Massakers tot aufgefunden

Der zweite Jahrestag des 7. Oktober 2023 war für Roei Shalev nicht zu ertragen. Der 30-jährige Überlebende hat sich das Leben genommen

 13.10.2025

Israel

Donald Trump vor der Knesset: Lob, Preis und Dank

Es war ein Empfang nach seinem Geschmack: Fast zeitgleich zur Freilassung der israelischen Geiseln in Gaza kam Donald Trump für ein paar Stunden nach Israel - und sprach zur Knesset

von Michael Thaidigsmann  13.10.2025