Online-Betrug

Betrügerische Spendenaufrufe nutzen die Rückkehr der israelischen Geiseln aus

Doron Steinbrecher, Emily Damari und Romi Gonen

Offensichtlich haben Betrüger die Freilassung von Emily Damari, Doron Steinbrecher und Romi Gonen aus der Hamas-Geiselgefangenschaft dazu missbraucht, betrügerische Spendenkampagnen zu starten. Das berichtet die »Jerusalem Post«.

Eine dieser Kampagnen habe auf GoFundMe vorgegeben, Geld für die Rehabilitation der drei Frauen zu sammeln. Als der Betrug aufgedeckt wurde, seien bereits Zehntausende von Dollar zusammengekommen. Nachdem die gefälschte Spendenaktion gemeldet wurde, sei sie entfernt worden. Unter anderen die authentische Unterstützer-Seite romi.is.back.home hatte vor den Betrugsseiten gewarnt.

Lesen Sie auch

Auch im Namen der befreiten Geisel Noa Argamani, die im vergangenen Juni aus Gaza gerettet wurde, sollen Betrüger unterwegs gewesen sein und zwar auf Twitter, so der Bericht. Das Konto habe Fotos von Argamani zusammen mit einem betrügerischen Link geteilt, über den zu Spenden für sie aufgerufen wurde. Auch dieses Konto sei kurz nach Bekanntwerden des Betrugs entfernt worden.

Wer spenden will, muss sich immer der Legitimität von Online-Spendenaktionen vergewissern, so die traurige Erkenntnis. Es komme immer wieder vor, dass Betrüger prominente Persönlichkeiten benutzen, um Geld zu stehlen - sogar kürzlich freigelassene Geiseln, heißt es weiter. Wem eine verdächtige oder gefälschte Kampagne auffällt, der sollte sie umgehend melden. sal

Jerusalem

Darum geht es im Machtkampf zwischen Eyal Zamir und Israel Katz

Premierminister Benjamin Netanjahu versucht den Streit zu schlichten und erwägt angeblich Neubesetzung

von Sabine Brandes  26.11.2025

7. Oktober

IDF-Bericht: Freiwillige im Moschav Yated verhinderten Massaker

Auch Einwohner, die nicht zum Sicherheitsteam gehören, tragen am 7. Oktober dazu bei, den Angriff palästinensischer Terroristen zu stoppen. Ihr Vorgehen sei vorbildlich, so die IDF

 26.11.2025

Abkommen

»Dror hätte es verdient, alt zu werden«

Die Leiche der Geisel Dror Or – Käsemacher aus dem Kibbuz Be’eri – kehrt nach 780 Tagen in Gaza nach Hause zurück

von Sabine Brandes  26.11.2025

Israel

Antisemitismus-Beauftragter wirft Sophie von der Tann Verharmlosung der Hamas-Massaker vor

Die ARD-Journalistin soll in einem Hintergrundgespräch gesagt haben, dass die Massaker vom 7. Oktober eine »Vorgeschichte« habe, die bis zum Zerfall des Osmanischen Reiches zurückreiche

 25.11.2025

Ramallah

Nach Hammer-Angriff auf Israeli - mutmaßlicher Täter getötet

Vor mehr als einem Jahr kam ein israelischer Wachmann im Westjordanland bei einem Angriff ums Leben. Seitdem haben israelische Sicherheitskräfte nach dem flüchtigen Täter gesucht

 25.11.2025

Waffenruhe

Hamas-Terroristen übergeben mutmaßliche Geisel-Leiche

Die Terroristen müssen noch die sterblichen Überreste von drei Geiseln übergeben

 25.11.2025

Wetter

Sturzfluten in Israel

Nach extremer Hitzewelle bringen erste heftige Stürme und Niederschläge Überschwemmungen im ganzen Land

von Sabine Brandes  25.11.2025

Hochzeit des Jahres

Hochzeit des Jahres

Daniel Peretz und Noa Kirel haben sich getraut

von Nicole Dreyfus  24.11.2025

Gesellschaft

Familienforum für Geiseln schließt seine Pforten

Nach mehr als zwei Jahren des unermüdlichen Einsatzes der freiwilligen Helfer »ist der Kampf vorbei«

von Sabine Brandes  24.11.2025