Israel

Berichte: Yoav Gallant soll kurz vor Entlassung stehen

Foto: POOL

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu soll den Plan gefasst haben, Verteidigungsminister Yoav Gallant zu entlassen, wie der TV-Sender »Kan« unter Berufung auf Quellen im Büro des Regierungschefs berichtet. Demnach soll Netanjahu in Erwägung ziehen, den Vorsitzenden der Partei Neue Hoffnung, Gideon Saar, zu Gallants Nachfolger zu ernennen.

Einem Bericht des TV-Senders »Kanal 12« zufolge könnte die Personalrochade jedoch anders aussehen: Demnach könnte Außenminister Israel Katz Gallant ersetzen und Gideon Saar das Außenministerium übernehmen. Dazu habe es bereits Gespräche gegeben, berichtet der Sender.

Schon seit Monaten gibt es Gerüchte, dass Saar Mitglied des Kabinetts werden könnte. Noch im Juli stritt er ab, ein Angebot bekommen zu haben. Im August seien Gespräche darüber gescheitert, weil Saar das Verteidigungsministerium gefordert habe, aber Benjamin Netanjahus Ehefrau Sara und andere politische Berater ihm nicht trauen würden.

Auch der rechtsextreme Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir drängt Netanjahu schon länger, Gallant zu feuern. Das Verhältnis zwischen Gallant und dem Ministerpräsidenten ist angeschlagen. Der Verteidigungsminister hatte Netanjahu wegen dessen Kriegsführung gegen die Terroristen der Hamas im Gazastreifen kritisiert und auf einen Geiseldeal gedrängt. Ben-Gvir hingegen lehnt jeden Deal mit den Terroristen ab.

Der Oppositionspolitiker Gideon Saar war früher Mitglied in Netanjahus Likud-Partei und bis Dezember 2022 Justizminister im Kabinett Bennett-Lapid. ja

Nahost

Siedlergruppe dringt nach Syrien ein: IDF nimmt acht Personen fest 

Mehrere Menschen überqueren die Grenze. Medien zufolge wollen sie im Nachbarland eine Siedlung gründen. Es ist nicht ihr erster Versuch

 28.11.2025

Staatsbesuch

Kanzler Merz reist am nächsten Wochenende nach Israel

Das Datum steht: Bundeskanzler Merz reist in gut einer Woche zum Antrittsbesuch nach Israel. Der Gaza-Krieg hatte die Reise verzögert, durch die Waffenruhe wird sie jetzt möglich

 28.11.2025

Wirtschaft

Wenn Krembo zum Luxus wird

Die Lebenshaltungskosten steigen weiter. Mittlerweile befürchtet ein Drittel aller Israelis, sich bald nicht mehr ausreichend Lebensmittel leisten zu können

von Sabine Brandes  28.11.2025

Medien

Krieg an vielen Fronten

Israelische Journalisten spielen seit dem 7. Oktober eine undankbare Rolle. Sie sind der Wahrheit verpflichtet, aber nicht jeder im Land will wirklich sehen und hören, was ist

von Susanne Stephan  28.11.2025

Luftfahrt

Wizz Air will eigene Basis in Israel eröffnen

Nach dem Rückzug von RyanAir vom Ben-Gurion-Flughafen will Wizz Air dort kräftig investieren. Die Regierung erhofft sich dadurch sinkende Ticketpreise

 28.11.2025

Nahost

IDF zerschlägt Terrorzelle in Südsyrien

Bei der Operation in Beit Dschinn werden mehrere Mitglieder der Terrororganisation Jaama Islamiya getötet und zwei festgenommen

 28.11.2025

Sport

Basketball zurück in Israel: Hamburger beginnen in Jerusalem

Israelische Basketball-Teams tragen ihre Heimspiele im Eurocup und in der Euroleague bald wieder im eigenen Land aus. Zum Auftakt kommt ein Team aus Deutschland

 28.11.2025

Berlin

Israel, der Krieg gegen die Hamas und die Völkermord-Legende

Der israelische Militärhistoriker Danny Orbach stellte im Bundestag eine Studie und aktuelle Erkenntnisse zum angeblichen Genozid im Gazastreifen vor – und beklagt eine einseitige Positionierung von UN-Organisationen, Wissenschaft und Medien

 27.11.2025

Gazastreifen

Kapitulation oder Tod

Die zahlreichen in den Tunneln fest sitzenden Hamas-Terroristen wollen ihre Waffen nicht niederlegen

von Sabine Brandes  27.11.2025