Israel

Berichte: Yoav Gallant soll kurz vor Entlassung stehen

Foto: POOL

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu soll den Plan gefasst haben, Verteidigungsminister Yoav Gallant zu entlassen, wie der TV-Sender »Kan« unter Berufung auf Quellen im Büro des Regierungschefs berichtet. Demnach soll Netanjahu in Erwägung ziehen, den Vorsitzenden der Partei Neue Hoffnung, Gideon Saar, zu Gallants Nachfolger zu ernennen.

Einem Bericht des TV-Senders »Kanal 12« zufolge könnte die Personalrochade jedoch anders aussehen: Demnach könnte Außenminister Israel Katz Gallant ersetzen und Gideon Saar das Außenministerium übernehmen. Dazu habe es bereits Gespräche gegeben, berichtet der Sender.

Schon seit Monaten gibt es Gerüchte, dass Saar Mitglied des Kabinetts werden könnte. Noch im Juli stritt er ab, ein Angebot bekommen zu haben. Im August seien Gespräche darüber gescheitert, weil Saar das Verteidigungsministerium gefordert habe, aber Benjamin Netanjahus Ehefrau Sara und andere politische Berater ihm nicht trauen würden.

Auch der rechtsextreme Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir drängt Netanjahu schon länger, Gallant zu feuern. Das Verhältnis zwischen Gallant und dem Ministerpräsidenten ist angeschlagen. Der Verteidigungsminister hatte Netanjahu wegen dessen Kriegsführung gegen die Terroristen der Hamas im Gazastreifen kritisiert und auf einen Geiseldeal gedrängt. Ben-Gvir hingegen lehnt jeden Deal mit den Terroristen ab.

Der Oppositionspolitiker Gideon Saar war früher Mitglied in Netanjahus Likud-Partei und bis Dezember 2022 Justizminister im Kabinett Bennett-Lapid. ja

Wirtschaft

Netanjahus unglücklicher »Sparta«-Vergleich

Israels Premierminister spricht in einer Rede von wirtschaftlicher Isolation und sieht sein Land in einer ähnlichen Situation wie einst der griechische Stadtstaat. Politik und Märkte reagieren unerwartet heftig

von Sabine Brandes  18.09.2025

Israel

Zwei Tote bei Anschlag an Grenze zu Jordanien

Der Angreifer ist offenbar in einem Lastwagen angekommen, der humanitäre Hilfsgüter für den Gazastreifen transportierte. Der Anschlag könnte laut Medien auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen haben

 18.09.2025 Aktualisiert

Nachruf

Sie trug ein strassbesetztes Krönchen

Tovia Ringer überlebte die Konzentrationslager Groß-Rosen und Schömberg, bevor sie 1948 nach Israel emigrierte. Nun ist die »Miss Holocaust Survivor 2018« im Alter von 102 Jahren gestorben

von Sara Klatt  18.09.2025

Kurznachrichten

Hotel, Datteln, Pilger

Meldungen aus Israel

von Sabine Brandes  18.09.2025

Tel Aviv

Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen

Das Hochleistungs-Lasersystem »Iron Beam« markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?

 18.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  18.09.2025 Aktualisiert

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025