Mobilität

Bequemer nach Jerusalem

Die Zugstation Navon in Jerusalem Foto: copyright (c) Flash90 2020

Ab dem 17. September können Reisende auch nachts per Zug zum Flughafen fahren. Die Strecke Tel Aviv – Ben Gurion Airport – Jerusalem wurde zuvor nur tagsüber bedient. Danach musste man bislang auf andere Weise ans Ziel gelangen. Viele waren auf ein Taxi angewiesen, eine kostspielige Angelegenheit.

Nun gab das Verkehrsministerium bekannt, dass der Zug auch vom späten Abend bis zum frühen Morgen einmal stündlich verkehren wird. Von Jerusalem zum Ben-Gurion-Flughafen und zurück geht es von Samstag bis einschließlich Mittwoch. Am Donnerstag könne die Verbindung derzeit wegen Wartungsbedarf am Jerusalemer Ende der Linie nicht angeboten werden. Die Verbindung nach Tel Aviv wird indes von Samstagnacht bis einschließlich Donnerstag betrieben.

metropolen Der Elektrozug, der die beiden israelischen Metropolen Jerusalem und Tel Aviv verbindet, hat das Leben vor allem für Pendler erleichtert. Im Dezember 2019 startete er nach jahrelangen Verzögerungen seine Jungfernfahrt vom neuen Jerusalemer Bahnhof Navon bis zum Bahnhof Hagana im Süden von Tel Aviv. In den Monaten danach kamen immer mehr Strecken und Haltestellen hinzu. Die jüngste Teilstrecke verläuft von der südlichen Kleinstadt Rechovot bis in die Küstenstadt Netanja im Norden von Tel Aviv.

Auch für Autofahrer wird die Reise nach Jerusalem angenehmer.

Auch für Autofahrer wird die Reise nach Jerusalem angenehmer. Verkehrsministerin Merav Michaeli hat kürzlich eine neue Zufahrt in die Stadt mit dem Namen »Route 16« eingeweiht. Sie erreicht das Viertel Givat Mordechai. Die sechs Kilometer lange Verbindung soll den Verkehr am Haupteingang der Stadt entzerren und eine schnelle Fahrt zwischen Route 1 und den südlichen Stadtteilen ermöglichen.

verkehrsmittel »Wir müssen alles tun, damit diese Straße auch vielen öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung steht, damit möglichst viele Menschen unsere Hauptstadt erreichen und verlassen können«, so die Verkehrsministerin bei der Einweihung.

Die Straße, die durch vier Tunnel und über sieben Brücken führt, umfasst auch ein großflächig neu gestaltetes Gebiet mit Radwegen, Wanderwegen, Picknickplätzen und Aussichtspunkten mit Blick auf die Hügel von Jerusalem.

Libanon

Israelische Armee tötet zwei Hisbollah-Mitglieder

Israel wirft der Terror-Miliz Wiederaufrüstung vor. Dabei hatte die Terror-Miliz eigentlich ihrer Entwaffnung zugestimmt

 04.11.2025

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Wegen Sde-Teiman-Affäre: Ex-Militäranwältin festgenommen

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien Festnahmen prominenter Militärangehöriger

 03.11.2025

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025

Geiseldeal

Omer Neutra, Assaf Hamami und Oz Daniel sind zurück

Terroristen der Hamas haben die Leichen der drei Soldaten am Sonntagabend übergeben

 03.11.2025

Debatte

Netanjahu: Video-Leak verursachte schlimmsten Image-Schaden

Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an

 02.11.2025

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025