Gesellschaft

Beliebteste Babynamen in Kriegszeiten

Viele israelische Eltern gaben ihren neugeborenen Jungen im vergangenen Jahr den Namen Ariel: Kundgebung am Rand der Beerdigung der Geisel Shiri Bibas und ihrer beiden kleinen Söhne Ariel und Kfir in Tel Aviv (26. Februar 2025) Foto: Copyright (c) Flash 90 2025

Rechtzeitig zu den Hohen Feiertagen in Israel hat die Bevölkerungs- und Einwanderungsbehörde die Liste der beliebtesten Namen für Kinder veröffentlicht, die im vergangenen jüdischen Jahr – und mitten im Krieg – geboren wurden.

Dabei zeigt sich, dass die Ereignisse in und um Israel in den vergangenen zwei Jahren eindeutig einen starken Einfluss auf die Namenstrends hatten und wahrscheinlich immer noch haben.

Unter der jüdischen Bevölkerung ist Lavi der beliebteste Jungenname, ganz offensichtlich mit Hinblick auf die israelische Militäroperation gegen die atomare Bedrohung des Iran, die im Juni durchgeführt wurde. Der Name der Operation »Am Ke’Lavi« bedeutet übersetzt: »ein Volk wie ein aufsteigender Löwe«.

Ariel Bibas wurde mit seinem Bruder Kfir und seiner Mutter Shiri ermordet

Der zweithäufigste Name ist Ariel, der mit Ariel Bibas in Verbindung gebracht wird – dem vierjährigen rothaarigen Jungen, der aus seinem Zuhause im Kibbuz Nir Oz von Terroristen nach Gaza entführt und dort zusammen mit seinen Babybruder Kfir und seiner Mutter Shiri Bibas brutal ermordet wurde.

Ihr Vater Yarden Bibas kam durch einen Deal aus der Geiselhaft frei und musste später erfahren, dass seine Familie ermordet worden war.

Das unvorstellbar grausame Schicksal der Bibas-Familie hat die Israelis und die ganze Welt besonders bewegt. Die beiden kleinen rothaarigen Jungen standen sinnbildlich für die bestialischen Taten, die von der Hamas auch gegen Kinder verübt wurden.

David, Raphael und Uri komplettieren die Top fünf, gefolgt von anderen mit dem Krieg verbundenen Namen wie Elia und Ari auf den Plätzen sieben und acht sowie Eitan auf Platz neun.

Betrachtet man alle Jungennamen in Israel im vergangenen Jahr, bleibt Mohammed der häufigste Name im Land, gefolgt von Yosef, Adam und David. Lavi, der beliebteste Name unter Juden, belegt in dieser Liste insgesamt den fünften Platz.

Bei Mädchen ist Avigail in Israel über alle Bevölkerungsgruppen hinweg der beliebteste Name. Landesweit liegt Miriam auf Platz zwei, während bei Juden Tamar den ersten Platz belegt. Die Top fünf werden landesweit von Libi, Tamar und Sarah abgerundet, während bei Juden Yael den Namen Miriam in den Top fünf ablöst.

Die beliebtesten Namen im vergangenen Jahr sind:

Jungen (Gesamtbevölkerung):
Mohammed
Yosef
Adam
David
Lavi
Ariel
Omer
Raphael
Uri
Yehuda

Jungen (Jüdischer Sektor):
Lavi
Ariel
David
Raphael
Uri
Yehuda
Elia
Ari
Eitan
Michael

Mädchen (Gesamtbevölkerung):
Avigail
Miriam
Libi
Tamar
Sarah
Leah/Lia
Yael
Ela
Ayala
Noa

Mädchen (Jüdischer Sektor):
Avigail
Tamar
Libi
Yael
Sarah
Ela
Noa
Lia/Leah
Ayala
Esther

Miss-Universe-Show

Miss Israel erhält Todesdrohungen nach angeblichem Seitenblick

Auch prominente Israelis sind immer öfter mit Judenhass konfrontiert. Diesmal trifft es Melanie Shiraz in Thailand

 17.11.2025

Israel

Ex-Geisel fühlt sich »völlig im Stich gelassen«

Rom Braslavski, von der Hamas vom Novafestival verschleppt und jahrelang gequält, zieht die bittere Bilanz seiner Rückkehr

von Sabine Brandes  17.11.2025

Nahost

Hamas hortet offenbar moderne Waffen im Ausland

In afrikanischen Staaten und im Jemen sammeln die Terroristen laut Medienberichten Feuerwaffen und andere Waffengattungen

 17.11.2025

Berlin

Bundesregierung hebt Stopp der Rüstungsexporte nach Israel wieder auf

Die Waffenruhe in Gaza hält seit mehr als fünf Wochen. Die Bundesregierung nimmt das zum Anlass, ihre massiv kritisierte Entscheidung aus dem Sommer rückgängig zu machen

von Michael Fischer  17.11.2025

Untersuchungskommission

7. Oktober: Netanjahu-Regierung will sich selbst untersuchen

Die Regierung Netanjahu hat auf Druck des Obersten Gerichts nach mehr als zwei Jahren einer Untersuchung der Versäumnisse, die zum 7. Oktober geführt haben, zugestimmt. Allerdings will man das Gremium und den Untersuchungsumfang selbst bestimmen

 16.11.2025 Aktualisiert

Tierschutz

Hilfe für die Straßentiger

In Israel leben schätzungsweise eine Million streunende Katzen. Eine Studie der Hebräischen Universität zeigt, warum das Füttern der Vierbeiner auch Nachteile haben kann

von Sabine Brandes  16.11.2025

Geiseln

»Ich bin immer noch seine Verlobte«

Wenige Monate bevor Hadar Goldin 2014 von der Hamas ermordet und sein Leichnam in Gaza festgehalten wurde, hatte er sich verlobt. Wie geht es seiner damaligen Braut heute, da Goldin endlich nach Hause gekommen ist?

 16.11.2025

Jerusalem

Nach Streit: Zionistischer Weltkongress einigt sich

Zwei Wochen lang zogen sich die Verhandlungen in dem globalen jüdischen Gremium hin. Nun gibt es ein Abkommen, das der Mitte-links-Block als Sieg für sich wertet

von Joshua Schultheis  16.11.2025

Gaza

Hamas kontrolliert zunehmend wieder den Lebensmittelmarkt

Zu dem Versuch der Hamas, ihre Macht in Gaza wieder zu stärken, gehören auch Überwachung und Sondergebühren, so ein Agenturbericht

 16.11.2025