U21-Nationalmannschaft

Beeindruckt von Zeitzeugen-Gespräch

Maximilian Bauer Foto: IMAGO/Uwe Kraft

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat vor ihrem Auswärtsspiel in Israel einen bewegenden Zeitzeugen-Bericht des Holocaust-Überlebenden Zvi Cohen gehört. »Das war unglaublich. Das lässt alles andere mal zur Nebensächlichkeit werden«, sagte der Fürther Abwehrspieler Maximilian Bauer am Montag über das Gespräch mit dem 90-Jährigen, der als Kind ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert worden war. »Wenn ein Betroffener erzählt, ist es schon so, dass man erstmal schlucken muss«, sagte Bauer.

Zukunft Offensivspieler Malik Tillman vom FC Bayern will aus dem Erlebnis Lehren für die Zukunft ziehen. »Ich bin ja nur ein kleiner Teil davon, aber ich habe mitgenommen, dass es wichtig ist, dass auch ich einen kleinen Teil dazu beitrage, dass so etwas nie wieder vorkommt«, sagte der 19-Jährige. »Es war sehr interessant und schon etwas Spezielles, so etwas von so einer Person zu hören«, berichtete er.

Im Auswärtsspiel der EM-Qualifikation gegen Israel am Dienstag will die Mannschaft von Antonio Di Salvo einen großen Schritt in Richtung EM-Ticket machen. »Wir wollen 90 Minuten da sein, weil es ein sehr wichtiges Spiel ist«, sagte Bauer. »Ein Sieg steht so oder so auf unserem Plan«, ergänzte Tillman.

Der Münchner ist mit seiner Situation im Verein aktuell trotz überschaubarer Einsatzzeiten zufrieden. »Es könnte schlechter laufen. Ich bin froh über jede Minute, die ich bei den Profis bekomme«, sagte er. Der Sohn einer Deutschen und eines Amerikaners bestätigte Medienberichte, wonach der US-Verband sich wegen möglicher Einsätze in deren Nationalteam bei ihm gemeldet habe. »Aber ich bin nicht umsonst hier bei der U21, ich fühle mich hier wohl«, sagte er. dpa

Meinung

Israel: Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Den Armeesender abschalten? Warum auch jüdische Journalisten in der Diaspora gegen den Plan von Verteidigungsminister Katz protestieren sollten

von Ayala Goldmann  14.11.2025

Nahostkonflikt

Indonesien will 20.000 Soldaten für Gaza-Truppe bereitstellen

Der US-Plan für die Stabilisierung des Küstenstreifens sieht eine internationale Eingreiftruppe vor. Einige Staaten haben bereits Interesse bekundet

 14.11.2025

Geiseldeal

Hamas übergibt Leichnam von Meny Godard

Der 73-jährige Großvater wurde am 7. Oktober im Kibbuz Be’eri von Terroristen der Hamas ermordet und in den Gazastreifen entführt

 14.11.2025

Israel

Altkanzlerin Merkel besucht Orte der Massaker

Angela Merkel besuchte den Ort des Nova-Festivals und den Kibbuz Nahal Oz

 13.11.2025

Waffenruhe

Hamas und Islamischer Dschihad wollen Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen haben noch die sterblichen Überreste von vier Geiseln in ihrer Gewalt

 13.11.2025

Tel Aviv

Noa Kirel und Daniel Peretz heiraten mit »kleiner Feier«

Die Sängerin und der HSV-Torwart standen in Jaffa unter großen Sicherheitsvorkehrungen unter der Chuppa

von Nicole Dreyfus  13.11.2025

Westjordanland

Israel: Rund 40 Hamas-Mitglieder in Betlehem festgenommen

Israelische Einsatzkräfte wollen Anschlagspläne mit möglicherweise vielen Toten gestoppt haben: Was hinter der Festnahme Dutzender Hamas-Mitglieder steckt

 13.11.2025

Westjordanland

Jüdische Siedler zünden Moschee an

Nur einen Tag nachdem Israels Präsident Herzog und hochrangige Vertreter der Armee Angriffe gewalttätiger Siedler verurteilt hatten, schlugen diese wieder zu

 13.11.2025

Diplomatie

Israel drängt Merz auf Ende des Teilwaffenembargos

Der Bundeskanzler hatte am 8. August angeordnet, keine Güter auszuführen, die im Krieg gegen die Hamas verwendet werden könnten

 13.11.2025