Justiz

Bar Refaeli wegen Steuerhinterziehung verurteilt

Bar Refaeli Foto: Thinkstock

Ein israelisches Gericht hat das Top-Model Bar Refaeli der Steuerhinterziehung in vier Fällen für schuldig befunden. Damit ging am Montag ein längeres Verfahren zu Ende, das das Image der einst geliebten nationalen Ikone getrübt hat. Die 35-Jährige und ihre Mutter Zipi gestanden, Einkünfte in Millionenhöhe nicht versteuert zu haben.

Refaeli betrat das Gerichtsgebäude in Tel Aviv mit einer Gesichtsmaske, die zu ihrer weißen Bluse passte. Sie wurde von Zipi, ihrem Vater Raffi und Anwälten begleitet. Im Juni hatte sie einem Vergleich zugestimmt, wonach sie neun Monate gemeinnützige Arbeit ableistet und ihre Mutter 16 Monate ins Gefängnis muss. Zudem müssen die beiden umgerechnet 1,3 Millionen Euro Strafe bezahlen sowie ausstehende Steuern in Millionenhöhe.

Bei dem Fall ging es im Kern um Refaelis Wohnsitz, als sie im Rahmen ihrer Modeltätigkeit um die Welt reiste und eine Liebesbeziehung mit dem Schauspieler Leonardo DiCaprio hatte. Das israelische Steuerrecht bestimmt den Wohnsitz hauptsächlich danach, ob eine Person sich die meiste Zeit des Jahres im Land aufhält. Nach eigener Darstellung hatte Refaeli das in bestimmten Jahren nicht getan und musste dem Finanzamt deshalb auch nicht ihre weltweiten Einnahmen nennen.

Doch die Staatsanwaltschaft wies diese Darstellung zurück und beschuldigte sie unrichtiger steuerlicher Angaben. Laut Anklage verdiente sie beispielsweise in den Jahren 2009 bis 2012 etwa 6,3 Millionen Euro und gab an, im Ausland gelebt zu haben.

Refaelis Anwälte argumentierten, der Vergleich zeige, dass sie nicht absichtlich Steuern hinterzogen habe. Ihre Mutter, die auch als ihre Agentin fungierte, wurde beschuldigt, Einkünfte nicht angegeben, Steuern nicht gezahlt und bei der Steuerhinterziehung geholfen zu haben. dpa

Kritik

Ron Prosor: »Wir brauchen keine Zeigefinger von außen«

Deutsche Medien zeigten nicht ausreichend, wie stark die demokratischen Strukturen in Israel sind

 29.09.2023

Shvil Israel

Episches Erfahren

Der Nationalpfad beginnt jetzt auf dem Berg Hermon und lädt zu Sukkot zum Wandern ein

von Sabine Brandes  29.09.2023

Krise

Alle gegen Bibi?

Kritiker sagen, ein neues Amtsenthebungsgesetz sei auf ihn zugeschnitten

von Christina Storz  28.09.2023

Diplomatie

Ohne Visum in die USA

Bislang mussten Israelis oft Monate vor der Reise einen Antrag stellen. Das ändert sich jetzt

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Oberstes Gericht berät erneut über Amtsenthebungsgesetz

Eine Amtsenthebung wäre demnach nur aus psychischen oder ähnlichen Gründen möglich

 28.09.2023

Analyse

Strategische Aufgabe

Premier Netanjahu und Präsident Biden trafen sich – doch wie geht es weiter?

von Sabine Brandes  28.09.2023

Israel

Grab als frühester Beleg für Feuerbestattung

Von einem »seltenen Zeugnis der hellenistischen Periode« ist die Rede

 27.09.2023

Israel

Aus dem Labor

Erstes kultiviertes Hühnerfleisch ist koscher

von Sabine Brandes  27.09.2023

Gesellschaft

Showdown auf dem Dizengoffplatz?

Minister Itamar Ben Gvir will eine Geschlechtertrennung im öffentlichen Raum erzwingen

von Sabine Brandes  27.09.2023