Justiz

Bar Refaeli wegen Steuerhinterziehung verurteilt

Bar Refaeli Foto: Thinkstock

Ein israelisches Gericht hat das Top-Model Bar Refaeli der Steuerhinterziehung in vier Fällen für schuldig befunden. Damit ging am Montag ein längeres Verfahren zu Ende, das das Image der einst geliebten nationalen Ikone getrübt hat. Die 35-Jährige und ihre Mutter Zipi gestanden, Einkünfte in Millionenhöhe nicht versteuert zu haben.

Refaeli betrat das Gerichtsgebäude in Tel Aviv mit einer Gesichtsmaske, die zu ihrer weißen Bluse passte. Sie wurde von Zipi, ihrem Vater Raffi und Anwälten begleitet. Im Juni hatte sie einem Vergleich zugestimmt, wonach sie neun Monate gemeinnützige Arbeit ableistet und ihre Mutter 16 Monate ins Gefängnis muss. Zudem müssen die beiden umgerechnet 1,3 Millionen Euro Strafe bezahlen sowie ausstehende Steuern in Millionenhöhe.

Bei dem Fall ging es im Kern um Refaelis Wohnsitz, als sie im Rahmen ihrer Modeltätigkeit um die Welt reiste und eine Liebesbeziehung mit dem Schauspieler Leonardo DiCaprio hatte. Das israelische Steuerrecht bestimmt den Wohnsitz hauptsächlich danach, ob eine Person sich die meiste Zeit des Jahres im Land aufhält. Nach eigener Darstellung hatte Refaeli das in bestimmten Jahren nicht getan und musste dem Finanzamt deshalb auch nicht ihre weltweiten Einnahmen nennen.

Doch die Staatsanwaltschaft wies diese Darstellung zurück und beschuldigte sie unrichtiger steuerlicher Angaben. Laut Anklage verdiente sie beispielsweise in den Jahren 2009 bis 2012 etwa 6,3 Millionen Euro und gab an, im Ausland gelebt zu haben.

Refaelis Anwälte argumentierten, der Vergleich zeige, dass sie nicht absichtlich Steuern hinterzogen habe. Ihre Mutter, die auch als ihre Agentin fungierte, wurde beschuldigt, Einkünfte nicht angegeben, Steuern nicht gezahlt und bei der Steuerhinterziehung geholfen zu haben. dpa

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025