Israel

Auf dem Weg ins neue Leben

Die dickste Umarmung: Eitan begrüßt seinen Zwillingsbruder David Foto: Copyright (c) Flash 90 2025

Es ist die festeste Umarmung, die Eitan Cunio seinem Zwillingsbruder David gibt, als er am Sonntag in Yavne ankommt. Endlich auf dem Weg ins neue Leben – mit der ganzen Familie. Sechs Tage nach ihrer Freilassung sind David und sein Bruder Ariel aus dem Sheba Medical Center entlassen worden.

In einem Reel auf dem Instagram-Account, der für die Freilassung des 35-Jährigen eingerichtet wurde und mittlerweile »David.Cunio.is.home« heißt, saßen Ariel und David zuvor auf einem Bett und sprangen mit einem freudigen »Boo!« ins Bild.

<em>David Cunio und seine Frau Sharon Aloni Cunio</em>Foto: Copyright (c) Flash 90 2025

»Vor wenigen Tagen sind wir vom Dunkelheit ins Licht gekommen. Wir wissen, wir hart alle für unsere Rückkehr gekämpft haben und wir danken Euch allen.« Sein Traum sei wahr geworden, sagte David Cunio: Er könne seinen Töchtern Emma und Yulie jeden Abend Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Er könne die Liebe seines Lebens Sharon umarmen. Sein Bruder Ariel dankte seinen Eltern, seinen Brüdern und seiner Freundin Arbel. Die beiden wollen nun endlich ihr neues Leben anfangen und so viel wie möglich nachholen.

Lesen Sie auch

Auch die deutsch-israelischen Zwillingsbrüder Gali und Ziv Berman konnten das Krankenhaus verlassen. Bei ihrer Ankunft in ihrem neuen Wohnort, dem Kibbuz Beit Guvrin, wurden Gali und Ziv Berman begeistert gefeiert.

Menschen schwenkten gelbe und blau-weiße Flaggen und jubelten. Sie verspürten «riesige Liebe», sagte Ziv Berman. Beide warfen der Menge Kusshände zu und winkten. «Das Volk Israel lebt», riefen die Menschen immer wieder. 

Neben den vier jungen Männern wurden am Sonntag außerdem Yosef Chaim Ohana, Maxim Herkin und Elkana Buhbut aus dem Sheba Medical Centre nach Hause entlassen. dpa/kat

Waffenstillstand und Geiselbefreiung

»Papa ist endlich zu Hause«

Die beiden toten Geiseln Ronen Engel und Sonthaya Oakkharasri wurden in der Nacht nach Israel überführt

von Sabine Brandes  19.10.2025

Nahost

Israels Armee wirft Hamas Verstoß gegen Waffenruhe vor

Die Terrororganisation soll mehrere direkte Angriffe gegen israelische Truppen ausgeführt haben

 19.10.2025

Washington

US-Außenministerium warnt vor Angriffsplänen der Hamas

Die USA hätten die Garantiemächte des Gaza-Friedensplans über »glaubwürdige Berichte« informiert, die auf eine Verletzung der bestehenden Waffenruhe hindeuteten

 19.10.2025

Israel

Trauer um Eliyahu Margalit

Am Samstag wurde die Leiche des am 7. Oktober 2023 ermordeten Mannes überführt. Noch immer warten 18 Familien auf die sterblichen Überreste ihrer Angehörigen

 18.10.2025

Israel

Warum ich meine gelbe Schleife nicht ablege

Noch immer konnten nicht alle Angehörigen von Geiseln Abschied von ihren Liebsten nehmen

von Sophie Albers Ben Chamo  17.10.2025

Petah Tikva

Israel nimmt Abschied von Inbar Hayman

Die junge Frau war die letzte weibliche Geisel in der Gewalt der Hamas. Nach mehr als zwei Jahren der Ungewissheit kann ihre Familie nun Abschied nehmen

von Eva Krafczyk  17.10.2025

Meinung

Das moralische Versagen der Linken

Wenn Antisemitismus offen auf der Straße marschiert, dann hört man aus den linken Reihen: nichts.

von Nicole Dreyfus  17.10.2025

Meinung

Wenn plötzlich vom »Geiselaustausch« die Rede ist

Die Berichterstattung vieler Medien über den Gaza-Deal zeigt einmal mehr, was passiert, wenn journalistische Maßstäbe missachtet werden

von Jacques Abramowicz  17.10.2025

Israel

HaBaita – nach Hause

Nach mehr als zwei Jahren in der Gewalt der Hamas kehren die letzten 20 überlebenden Geiseln zurück

von Sabine Brandes  17.10.2025