Jerusalem

Archäologen graben römisches Theater aus

Israelische Archäologen vor den Strukturen des römischen Theaters in Jerusalem Foto: Flash 90

Israelische Archäologen haben in der Altstadt von Jerusalem einen seit 1700 Jahren verborgenen Teil der Westmauer und ein kleines römisches Theater entdeckt.

Das gaben Mitarbeiter der israelischen Antiquitätenbehörde bekannt. Die Grabungen, die unter dem Wilson-Bogen in der Nähe der Männersektion der Kotel, aber nicht unter dem Tempelberg durchgeführt wurden, dauerten bisher zwei Jahre und sollen sechs weitere Monate fortgeführt werden.

Alltagsleben Bei einer unterirdischen Pressekonferenz am Montag im Tunnelkomplex der Westmauer sagten die Archäologen Joe Uziel, Tehillah Lieberman und Avi Solomon, die Grabungen erlaubten ungeahnte Einblicke in das Alltagsleben von Jerusalem kurz nach der Eroberung der Stadt durch die Römer. Uziel nannte die Entdeckung der Theaterstruktur ein »echtes Drama«.

Laut einem Bericht der »Times of Israel« hatte der britische Geograf Charles William Wilson als erster Forscher vor etwa 150 Jahren ein solches Theater in der Nähe der Westummauerung des Jerusalemer Tempels gesucht. Der jüdische Historiker Josephus Flavius hatte ein solches Theater mit etwa 200 bis 300 Sitzplätzen in seinen Schriften erwähnt. Laut den Archäologen ist es das erste wiederentdeckte öffentliche römische Gebäude in Jerusalem. ag

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025