Ofek

Anfragenschwemme bei Antisemitismusberatungsstelle

Aufgrund des grassierenden Judenhasses werden in Berlin jüdische Einrichtungen gut bewacht. Foto: picture alliance/dpa

Die auf Antisemitismus spezialisierte Beratungsstelle Ofek registriert seit dem Terrorüberfall der Hamas auf Israel einen enormen Anstieg an Beratungsanfragen. Vom 7. Oktober bis 6. April habe sich der Bedarf an spezialisierter Beratung auf 1333 Anfragen versiebenfacht, teilte der Verein am Mittwoch in Berlin mit. Allein in den ersten vier Wochen habe sich das Beratungsaufkommen verzwölffacht im Vergleich zu den Vorjahren.

Damit überträfen die aktuellen Zahlen die Gesamtzahl aller Beratungsanfragen seit der Ofek-Gründung im Juli 2017. Bis Juni 2023 zählte die Stelle bundesweit insgesamt 1.110 Anfragen.

Ofek, auf Hebräisch »Horizont«, ist bundesweit über eine Hotline zu erreichen und arbeitet regional in Baden-Württemberg, Berlin, Hessen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Zudem ist der Verein Träger der Meldestellen für antisemitische Vorfälle Rias Sachsen-Anhalt und Rias Sachsen.

Insgesamt habe das Ofek-Team in dem halben Jahr seit dem Hamas-Angriff 987 Fälle mit Bezug zu einem oder mehreren antisemitischen Vorfällen aufgenommen und beraten. In weiteren 316 Fällen bezog sich die Beratung auf die psychischen und sozialen Folgen des 7. Oktober und des Krieges in Israel und Gaza, etwa Angst und Sorge um Kinder und Angehörige.

An Hochschulen wurden insgesamt 69 Fälle aus Deutschland und drei Fälle aus dem Ausland aufgenommen und beraten. »Die Verdichtung antisemitischer Gewalt und Diskriminierung« habe auch zum Anstieg der Beratung im Kontext von Schulen geführt. Insgesamt habe es 131 Beratungsanfragen aus Kitas, Grund- und Sekundarschulen und schulnahen Einrichtungen gegeben. epd

Nahost

Hamas-Antwort auf Trump-Plan: Das sind die offenen Fragen

Die Terrororganisation hat Teile des US-Friedensplans zum Gaza-Krieg akzeptiert – will aber Nachverhandlungen

 04.10.2025

Gaza-Friedensplan

Trump fordert erneut schnelles Handeln von der Hamas

Der US-Präsident hat der Hamas ein Ultimatum gesetzt. Die Terroristen fordern jedoch Nachverhandlungen. Nun legt Trump nach

 04.10.2025

Diplomatie

Verhandlungen über Trump-Friedensplan

Gibt es eine Chance auf Frieden im Gaza-Krieg? Die Terrororganisation Hamas hat am Freitagabend Teile des Plans akzeptiert, zugleich aber weitere Verhandlungen gefordert

 04.10.2025

Reaktionen

»Die Geiseln könnten in den nächsten Tagen frei sein«

Lapid will Netanjahu einen politischen Rettungsschirm bieten, wenn rechtsradikale Parteien das Friedensabkommen ablehnen und die Koalition zu Fall bringen wollen

von Sabine Brandes  04.10.2025

Washington

»Sonst bricht die Hölle los«

Der US-Präsident droht der Hamas mit schweren Konsequenzen, sollte sie seinen 20-Punkte-Plan nicht annehmen

 03.10.2025

Washington

Der 20-Punkte-Plan für Gaza und den Nahen Osten im Wortlaut

Die USA haben einen Fahrplan für Frieden in der Region vorgelegt. Eine Dokumentation

 03.10.2025

»Sumud-Flottille«

Israel schiebt 137 Aktivisten von Thunbergs Gaza-Flotte in die Türkei ab

Die Hintergründe

von Sabine Brandes  04.10.2025 Aktualisiert

Nachrichten

Geisel, Vornamen, Wetter

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  03.10.2025

Libanon

Israels Armee tötet drei Hisbollah-Mitglieder

Laut IDF sollen zwei der drei Männer als Ingenieure den Wiederaufbau terroristischer Infrastruktur vorangetrieben haben

 03.10.2025