Formel 1

Alte Mauern, schnelle Flitzer

Vorbereitungen zur Formel 1 in Jerusalem Foto: Flash 90

Heute und morgen findet zum zweiten Mal die »Jerusalem Formula Peace Road Show« statt. Im vergangenen Jahr hat das Autorennen in der Hauptstadt mehr als 250.000 Besucher angezogen. Auch diesmal drehen die Rennfahrer – darunter israelische Stars wie Roi Nissany, Yarin Stern, Bar Baruch und Alon Day – ihre Runde durch die Innenstadt und führen dabei exklusive Karossen vor.

Die Route beginnt am Alten Bahnhof, führt unter anderem an der Cinemathek, der Altstadt, der Mamilla-Einkaufsmeile und dem King-David-Hotel vorbei, um schließlich wieder am Bahnhof zu enden, wo die Fahrzeuge noch bis zum 17. Oktober ausgestellt sein werden.

Verkehr Bürgermeister Nir Barkat glaubt, dass das Autorennen der Welt ein anderes Bild der Heiligen Stadt vermitteln wird: »Die Bilder der Formel-1-Rennwagen, die durch unsere Straßen düsen, schicken die weltweite Botschaft, dass Jerusalem eine offene, gastfreundliche Stadt ist, in der Sport und Unterhaltung von Einwohnern und Touristen gleichermaßen geschätzt werden.« Es sei ein Ereignis, das Juden, Muslime und Christen zusammenbringe, so das Stadtoberhaupt.

Nicht alle Einwohner sind allerdings von der Formel 1 begeistert. Viele halten das zweieinhalb Millionen Schekel teure Rennen für Geldverschwendung und obendrein für eine lästige Einschränkung. Denn ein großer Teil der Innenstadt wird für die Rennwagen abgesperrt. Heute zwischen elf und 20 Uhr und morgen zwischen 12 und 20 Uhr ruht der normale Verkehr. Das Rennen startet heute Nachmittag um halb vier. ja

Nachrichten

Schokolade, Seife, Fauda

Kurzmeldungen aus Israel

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Ehemalige Geiseln Sapir Cohen und Sasha Troufanov verloben sich

Das Paar wurde am 7. Oktober 2023 aus dem Kibbuz Nir Oz entführt und überlebte die Strapazen der Geiselhaft

 09.07.2025

Vermisst

Er war ein Familienmensch

Ilan Weiss gehörte zum Sicherheitsteam in Be’eri. Er wurde am 7. Oktober ermordet und seine Leiche nach Gaza verschleppt

von Sabine Brandes  09.07.2025

Israel

Yair Lapid: Netanjahu will Waffenruhe verhindern

Der Ministerpräsident stelle Hindernisse für eine Einigung in den Weg, sagt der Oppositionsführer

 09.07.2025

Washington D.C.

Kommt nun eine Waffenruhe für Gaza?

US-Präsident Trump will einen Deal. Erneut trifft er Israels Regierungschef Netanjahu. Dieser bekräftigt: Am Ende werde es keine Hamas geben

 09.07.2025

Krieg

Bericht: Hamas nutzte sexualisierte Gewalt als »taktische Kriegswaffe«

Eine Untersuchung des israelischen Dinah-Projekts enthält verstörende Details über sexualisierte Gewalt am und nach dem 7. Oktober 2023. Die Initiative fordert die Strafverfolgung der Täter

von Robert Messer  08.07.2025

Nahost

Netanjahu: Wir werden alle Kriegsziele erreichen

Es seien Schritte erforderlich, von denen einige für Israel und einige für die Hamas sehr schmerzhaft würden, betont Israels Premier

 08.07.2025

Nahost

Trump und Netanjahu hoffen auf Deal mit Syrien

Während die Vorgespräche über eine Waffenruhe mit der Hamas weitergehen, arbeiten die beiden Regierungschefs an normaleren Beziehungen zu Israels Nachbarland

 08.07.2025

Andrea Kiewel

»Sollen die Israelis sich abschlachten lassen?«

Die »Fernsehgarten«-Moderatorin äußert sich im »Zeit«-Magazin erneut deutlich politisch zu ihrer Wahlheimat

 08.07.2025