Champions-League

Ägypter spielen in Israel

Ankunft in Tel Aviv: Mohammed Salah (r.) Foto: Flash 90

Der FC Basel ist am heutigen Montag mit seinen zwei ägyptischen Fußballprofis Mohamed Salah und Mohamed Elneny nach Israel gereist. Dort wird der Club am Dienstagabend in einem Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Maccabi Tel Aviv antreten.

Boykott Bis zum Wochenende hatte es noch geheißen, dass Salah und Elneny die Reise boykottieren wollten. Als Begründung waren politische Gründe genannt worden beziehungsweise Druck, der auf die Spieler aus ihrer ägyptischen Heimat ausgeübt worden sei.

Salah, der zu den Leistungsträgern des Schweizer Meisters gehörte, sagte am Samstagabend vor Journalisten: »Ich werde mitfliegen und spielen, denn das ist mein Job. Ich will in die Champions League, schließlich handelt es sich um Fußball und nicht um Politik.« Beim Hinspiel in der Schweiz am vergangenen Dienstag hatte der FC Basel nur knapp mit 1:0 über Tel Aviv gewinnen können. ja

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  13.07.2025

Porträt

Verehrt und verachtet

Kein anderer Premier hat Israel so stark polarisiert – und so lange regiert wie Benjamin Netanjahu. Eine Annäherung

von Sabine Brandes  13.07.2025

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025

Meinung

Die Kirche schafft sich ab

Jetzt soll ausgerechnet der Antizionismus helfen, den gesellschaftlichen Niedergang der Kirche zu stoppen

von Josias Terschüren  10.07.2025

Israel

Eli Sharabis Bestseller bald auch auf Englisch

Zum zweiten Jahrestag des Hamas-Massakers vom 7. Oktober 2023 soll das Buch der ehemaligen Geisel veröffentlicht werden

von Sabine Brandes  10.07.2025

Westjordanland

Israeli stirbt bei Terroranschlag

Der 22-jährige Sicherheitsmann wurde in der Nähe des Einkaufszentrums von Gusch Etzion von zwei Männern angegriffen

 10.07.2025

Brüssel

EU-Chefdiplomatin lobt »konstruktiven Dialog« mit Israel

Die Außenbeauftragte Kaja Kallas hat in einer Erklärung Schritte zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen angekündigt

 10.07.2025