Diplomatie

»Ägypten ist ein wichtiger strategischer Partner für Israel«

Yair Lapid Foto: Flash 90

Israels Außenminister Yair Lapid hat bei einem Treffen mit Ägyptens Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi dessen zentrale Rolle im Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern gelobt. Al-Sisis Beitrag sei von »historischem Ausmaß«, sagte Lapid nach dem Treffen am Donnerstag laut Israels Außenministerium.

Ägypten hatte vor gut einem halben Jahr eine Waffenruhe zwischen Israel und palästinensischen Terrorgruppen im Gazastreifen vermittelt. Im Mai hatten sich beide Seiten einen elftägigen militärischen Waffengang geliefert. Auch bei früheren Konflikten übernahm Ägypten, das 1979 als erstes arabisches Land diplomatische Beziehungen zu Israel aufnahm, die Rolle des Schlichters.

Ägypten wolle weiterhin helfen, Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern abzubauen, teilte die ägyptische Präsidentschaft mit. Al-Sisi fordere aber nach wie vor eine Zwei-Staaten-Lösung.

BEZIEHUNGEN»Ägypten ist ein besonders wichtiger strategischer Partner für Israel«, sagte Lapid. Er wolle die Sicherheits- und Wirtschaftsbeziehungen zu dem Nachbarland stärken. Israel kündigte zudem an, Lösungen für die wirtschaftlichen Probleme in den Palästinensischen Autonomiegebieten finden zu wollen.

Bei dem Treffen zwischen Lapid und Al-Sisi ging es nach Angaben von Israels Außenministerium auch um Irans Atomprogramm und Terrorismus in der Region. Lapid wollte anschließend außerdem 95 in Israel beschlagnahmte antike Artefakte aus Ägypten an das Land zurückgeben, wie das ägyptische Außenministerium mitteilte.

Im September hatte bereits Israels Ministerpräsident Naftali Bennett Al-Sisi besucht. Es war das erste Mal seit zehn Jahren, dass ein israelischer Ministerpräsident offiziell zu Gast in Ägypten war. dpa/ja

Erinnerung

Fünf Millionen Namen

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem hat einen Meilenstein erreicht

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  03.11.2025

Israel

Wegen Sde-Teiman-Affäre: Ex-Militäranwältin festgenommen

Die Affäre um ein geleaktes Video aus Israels berüchtigtem Militärlager Sde Teiman sorgt weiter für Schlagzeilen. In der Nacht meldeten israelische Medien Festnahmen prominenter Militärangehöriger

 03.11.2025

Israel

Eklat in Jerusalem: Zentralrats-Vize verlässt Gottesdienst

Weil der palästinensische Bischof Azar in einem Gottesdienst in Jerusalem von »Völkermord« spricht, verlässt der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland die Kirche. Die NRW-Antisemitismusbeauftragte sieht ein antisemitisches Muster

 03.11.2025

Geiseldeal

Omer Neutra, Assaf Hamami und Oz Daniel sind zurück

Terroristen der Hamas haben die Leichen der drei Soldaten am Sonntagabend übergeben

 03.11.2025

Debatte

Netanjahu: Video-Leak verursachte schlimmsten Image-Schaden

Die Affäre um ein geleaktes Video aus dem Gefängnis Sde Teiman in Israel zieht weiter Kreise. Der Regierungschef kündigte eine unabhängige Untersuchung an

 02.11.2025

Terror

Hamas übergibt erneut Leichen an Rotes Kreuz

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut Leichen übergeben. Ob es sich bei den sterblichen Überresten in drei Särgen wirklich um Geiseln handelt, soll nun ein forensisches Institut klären

 02.11.2025

Umfrage

Mehrheit der Palästinenser findet Angriff vom 7. Oktober richtig

Die People’s Company for Policy and Survey Research hat die Einstellungen von Palästinensern in Gaza und dem Westjordanland abgefragt

von Imanuel Marcus  02.11.2025

Berichte

Wunden und Narben

Nach der Freilassung von Bar Kupershtein und anderer ehemaliger Geiseln wird immer mehr über ihr grausames Schicksal in Gefangenschaft der Hamas bekannt

von Sabine Brandes  02.11.2025