Nahost

Abkommen mit fünf weiteren arabischen Staaten denkbar

Historischer Tag im Weißen Haus: Bahrain, Israel und die VAE besiegeln unter Vermittlung der USA diplomatische Beziehungen (September 2020). Foto: picture alliance/AP Photo

Israels Geheimdienstminister sieht derzeit fünf potenzielle Kandidaten für eine politische Annäherung an sein Land. »Es gibt gegenwärtig fünf relevante Länder: Saudi-Arabien, Oman, Katar, Marokko und Niger«, sagte Eli Cohen am Montag dem Nachrichtenportal »ynet«.

Wenn die »entschlossene Nahost-Politik« von US-Präsident Donald Trump fortgesetzt werde, könne Israel Abkommen mit weiteren arabischen Staaten schließen.

STÄRKE Der zu rücksichtsvolle Kurs von dessen Vorgänger Barack Obama in der Region und dem Iran gegenüber habe sich nicht bewährt. Im Nahen Osten sei nur eine Politik der Stärke realistisch, dies hätten die jüngsten Normalisierungsabkommen bewiesen, sagte Cohen. 

Trump bewirbt sich bei der Wahl am Dienstag um eine zweite Amtszeit, sein Herausforderer ist der ehemalige Vizepräsident Joe Biden.

Israel hatte sich zuletzt mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und dem Sudan auf eine Annäherung verständigt.

Israel hatte sich zuletzt mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und dem Sudan auf eine Annäherung verständigt. Arabische Staaten verfolgten bislang den Ansatz, die Lösung des Konflikts mit den Palästinensern zur Bedingung für eine Normalisierung der Beziehungen zu Israel zu machen. dpa

Krieg

Israels Armee: Evakuierung der Stadt Gaza »unvermeidlich«

Vor der geplanten Umquartierung der Einwohner von Gaza Stadt laufen die Vorkehrungen für die Einrichtung humanitärer Hilfszentren auf Hochtouren

von Robert Messer  27.08.2025

Antisemitismus

Vuelta: Demonstranten stoppen Israel-Team

Sportdirektor Daryl Impey: »Es war ein Schock für uns«

von Stefan Tabeling  27.08.2025

Krieg

»Manipulierte Daten«: Israel fordert Rücknahme von Bericht über Hungersnot in Gaza 

Israel kritisiert den IPC-Bericht über eine Hungersnot in Teilen Gazas scharf und fordert dessen sofortige Rücknahme

von Robert Messer  27.08.2025

Jerusalem

Netanjahu erkennt türkischen Völkermord an Armeniern an

Israels Regierungschef überrascht in einem Podcast, als er sagt, dass er den Völkermord an den Armeniern anerkenne. Warum war Israel zuvor lange zurückhaltend?

 27.08.2025

Davidstadt

Jerusalem: Archäologen entdecken größten Damm des alten Israel

Monumentaler Fund bei Jerusalem: Archäologen haben den ältesten bekannten Damm Israels aufgespürt. Die antike Staumauer diente laut den Forschern einem doppelten Zweck

 27.08.2025

Nahost

IDF erweitern Untersuchung zu Angriff auf Nasser-Krankenhaus

Unter den 20 Opfern, die es der Hamas zufolge gab, waren israelischen Angaben zufolge sechs Terroristen

 27.08.2025

Demonstrationen

Hunderttausende fordern Abkommen zur Freilassung der Geiseln

Allein auf dem »Hostages Square« im Zentrum Tel Avivs beteiligten sich rund 350.000 Menschen

 27.08.2025

Nahost

Terror-Rakete aus dem Jemen löst Sirenen im Großraum Jerusalem aus

Nach den jüngsten israelischen Luftangriffen auf Einrichtungen in Sanaa attackieren die jemenitischen Terroristen den jüdischen Staat weiterhin

 27.08.2025

Israel

Rabbiner verhindert Anschlag auf Generalstaatsanwältin

Ein Mann hatte den früheren Oberrabbiner Jitzchak Josef um dessen religiöse Zustimmung zur »Tötung eines Aggressors« ersucht. Die Hintergründe

 26.08.2025 Aktualisiert