Nahost

Abkommen mit fünf weiteren arabischen Staaten denkbar

Historischer Tag im Weißen Haus: Bahrain, Israel und die VAE besiegeln unter Vermittlung der USA diplomatische Beziehungen (September 2020). Foto: picture alliance/AP Photo

Israels Geheimdienstminister sieht derzeit fünf potenzielle Kandidaten für eine politische Annäherung an sein Land. »Es gibt gegenwärtig fünf relevante Länder: Saudi-Arabien, Oman, Katar, Marokko und Niger«, sagte Eli Cohen am Montag dem Nachrichtenportal »ynet«.

Wenn die »entschlossene Nahost-Politik« von US-Präsident Donald Trump fortgesetzt werde, könne Israel Abkommen mit weiteren arabischen Staaten schließen.

STÄRKE Der zu rücksichtsvolle Kurs von dessen Vorgänger Barack Obama in der Region und dem Iran gegenüber habe sich nicht bewährt. Im Nahen Osten sei nur eine Politik der Stärke realistisch, dies hätten die jüngsten Normalisierungsabkommen bewiesen, sagte Cohen. 

Trump bewirbt sich bei der Wahl am Dienstag um eine zweite Amtszeit, sein Herausforderer ist der ehemalige Vizepräsident Joe Biden.

Israel hatte sich zuletzt mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und dem Sudan auf eine Annäherung verständigt.

Israel hatte sich zuletzt mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und dem Sudan auf eine Annäherung verständigt. Arabische Staaten verfolgten bislang den Ansatz, die Lösung des Konflikts mit den Palästinensern zur Bedingung für eine Normalisierung der Beziehungen zu Israel zu machen. dpa

Gazastreifen

Hamas übergibt weiteren Leichnam

Die sterblichen Überreste sollen in Israel identifiziert werden

 05.11.2025

Ehrung

»Wir Nichtjuden sind in der Pflicht«

Am Mittwochabend wurde Karoline Preisler mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Wir dokumentieren ihre Dankesrede

 05.11.2025

Laudatio

»Wie hält man so etwas aus?«

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hielt die Laudatio auf Karoline Preisler anlässlich der Verleihung des Paul-Spiegel-Preises in Berlin. Eine Dokumentation

von Julia Klöckner  05.11.2025

Israel

Heldentum oder Verrat?

Der Skandal um die angeblichen Folterungen im Gefängnis Sde Teiman weitet sich aus und könnte zu einer Verfassungskrise werden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Israel

Ausgezeichneter Kibbuz

Neot Smadar in Bestenliste aufgenommen

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseln in Gaza

»Endlich bist du da, Bruder«

Die sterblichen Überreste des 19-jährigen IDF-Soldaten Itay Chen sind Dienstagnacht nach Israel überführt worden

von Sabine Brandes  05.11.2025

Geiseldeal

Itay Chen ist wieder in Israel

Die Leiche des 19-jährigen, israelisch-amerikanischen Soldaten wurde am Dienstagabend von Terroristen der Hamas übergeben

 05.11.2025

Auswärtiges Amt

Deutschland entschärft Reisehinweise für Israel

Nach Beginn des Gaza-Krieges hatte das Auswärtige Amt vor Reisen in Teile Israels gewarnt. Dies gilt so nicht mehr. Der Außenminister begründet das mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess

 04.11.2025

Waffenruhe

Hamas will weiteren Geisel-Leichnam übergeben

Die Terroristen sollen noch die sterblichen Überreste von acht Geiseln in ihrer Gewalt haben

 04.11.2025