Jerusalem

50 jüdische Kriegswaisen feiern Bar Mitzwa an der Klagemauer

Die Klagemauer in Jerusalem Foto: picture alliance /

Rund 50 junge Kriegswaisen begehen an diesem Donnerstag an der Klagemauer in Jerusalem ihre Bar Mitzwa- oder Bat Mitzwa-Feier. Rund 200 Menschen werden zur Zeremonie erwartet, die der für den Bereich zuständige Rabbiner Schmuel Rabinowitz zusammen mit Militär-Oberrabbiner Eyal Moshe Krim leitet, wie israelische Medien melden.

Nach einer gemeinsamen Zeremonie teilen sich die Jungen und Mädchen in den getrennten Bereichen zu separaten Feiern auf. Außerdem soll es einen dritten Bereich für nicht-jüdische Kinder geben, vor allem Drusen und Beduinen, die in die Initiative einbezogen werden. Vorbereitet wurde die Zeremonie von der »Orphans and Widows Organization« der israelischen Armee. Von den geladenen Kindern ist während des Gaza-Kriegs ein Elternteil getötet worden, fünf von ihnen haben nach dem 7. Oktober beide Elternteile verloren.

Mit der Verlesung eines Abschnitts aus der Thora werden die Kinder - Jungen meist mit 13, Mädchen mit 12 Jahren - offiziell in die jüdische Gemeinde aufgenommen. - Die Klagemauer ist die Stützmauer des im Jahr 70 von den Römern zerstörten jüdischen Tempels. Am Fuß der Mauer befindet sich die wichtigste jüdische Gebetsstätte. kna

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Jemen

Israels Armee fordert Evakuierung des Flughafens in Sanaa

Nach einem Angriff nahe dem Tel Aviver Flughafen griff Israel Ziele der Huthi an. Nun gibt es eine Evakuierungsaufforderung für den International Airport der jemenitischen Hauptstadt

 06.05.2025

Presseschau

»Drama beGermania«: Wie israelische Medien auf die Kanzlerwahl blicken

Auch in Israel wird der Krimi um die im ersten Gang gescheiterte Wahl von Friedrich Merz mit Interesse verfolgt. Ein Überblick

 06.05.2025

Gaza

Hamas-Terroristen: Verhandlungen haben keinen Sinn

Die Terrororganisation wirft Israel vor, einen »Hungerkrieg« zu führen, stiehlt aber selbst der eigenen Bevölkerung Lebensmittel

 06.05.2025

Meinung

Völlig untragbar!

Die übermäßige Bevorzugung der Charedim ist eine Gefahr für Wohlstand und Wohlbefinden im jüdischen Staat

von Sabine Brandes  06.05.2025

Desinformation

Wie Russland Hass auf die Ukraine schürt - auch in Israel

»t-online« und die »Jüdische Allgemeine« konnten aufdecken, wie ein brasilianischer Influencer Interviews für gefälschte Nachrichtenseiten führt - darunter auch eine in Israel

von Carsten Janz, John Hufnagel, Lars Wienand  06.05.2025

Nahost

Schläge gegen Huthi und Hisbollah

Die israelische Luftwaffe flog Angriffe im Jemen und im Libanon

 06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Reaktion

Israel reagiert auf Jemens Raketenangriffe

Nach einem Angriff nahe dem Flughafen von Tel Aviv drohte Israel mit heftigen Reaktionen gegen die Huthi im Jemen. Nun treffen israelische Luftangriffe unter anderem die Hafenstadt Hudaida

von Amira Rajab  05.05.2025 Aktualisiert