Studie

27 Prozent »Nichtleser«

Bei der 25. internationale Buchmesse in Jerusalem präsentieren mehr als 1.200 Verlage ihre Angebote. Foto: Flash 90

Jetzt kann man sie wieder sehen. Menschen mit Taschen voller Bücher, versunken in einen dicken Schmöker. Ob in den Cafés, an der Bushaltestelle oder im Park auf einer Bank – Jerusalem steht in dieser Woche ganz im Zeichen des Buches. Die 25. internationale Buchmesse in Jerusalem ist eröffnet. Mehr als 1.200 Verlage aus 40 Ländern präsentieren mehr als 100.000 Werke der verschiedensten Autoren. Der absolute Höhepunkt des Jahres für die Bücherwürmer des Landes. Die machen allerdings nur etwa zehn Prozent der erwachsenen Bevölkerung aus, wie eine aktuelle Studie herausfand.

Gelegenheitsleser Der Großteil des Volkes des Buches verbringt heute viel mehr Zeit vor dem Fernseher oder beim Surfen im Internet, als sich mit Literatur zu beschäftigen. 14 Stunden wöchentlich sitzen die Israelis im Durchschnitt vor der Glotze, dazu kommen noch einmal so viele Stunden im Internet. 32 Prozent der Bevölkerung haben sich im vergangenen Jahr nicht ein einziges Buch zu Gemüte geführt, 27 Prozent bezeichnen sich sogar als absolute Nichtleser.

Das Marketinginstitut Schiluw fand in seiner Studie heraus, dass neben den absoluten Fans des gedruckten Wortes sich immerhin 20 Prozent der israelischen Bevölkerung mindestens einmal die Woche Zeit nehmen, in ein Buch zu schauen. Die größte Gruppe stellen mit 42 Prozent die Gelegenheitsleser. Sie lesen etwa einmal im Monat oder wenn sie »etwas freie Zeit haben«. Hoch im Kurs stehen dabei israelische Autoren, mehr als ein Drittel der Leser bevorzugen Heimisches von Amos Oz, David Grossman und Co. 27 Prozent bevorzugen übersetzte Literatur und 40 Prozent stehen auf alles – so lange es nur fesselnd ist.

Nahost

Trump zu Waffenruhe: Vielleicht diese Woche

Die USA hoffen weiterhin auf einen Gaza-Deal. Der amerikanische Präsident bringt nun zum wiederholten Male eine Zeitspanne ins Spiel

 14.07.2025

Krieg

Bericht: Humanitäre Stadt in Rafah würde Israel Milliarden kosten

Unterdessen mehreren sich die Zweifel, ob das Projekt überhaupt realisiert werden wird

 13.07.2025

Iran

Netanjahu: »Wir wissen, wo das iranische Uran versteckt ist«

Israel vermutet, dass sich die iranischen Vorräte an hochangereicherten Uran immer noch in den bombardierten Anlagen befinden könnten

 13.07.2025 Aktualisiert

Gaza

Tasche der Geisel Matan gefunden

Sie gehört dem jungen israelischen Soldaten Matan Angrest – der von der Hamas brutal gefoltert wird

von Sabine Brandes  13.07.2025

Vermisst

Sanitäter aus Passion

Lior Rudaeff liebte es, anderen zu helfen

von Sabine Brandes  13.07.2025

Porträt

Verehrt und verachtet

Kein anderer Premier hat Israel so stark polarisiert – und so lange regiert wie Benjamin Netanjahu. Eine Annäherung

von Sabine Brandes  13.07.2025

Debatte

Jüdischer Weltkongress verurteilt israelfeindlichen Weltkirchenrat

Es gibt reichlich Kritik an einer Erklärung des Weltkirchenrats, in der Israel »Apartheid« vorgeworfen wird. Nun reagiert der Jüdische Weltkongress - und hat Fragen an die Kirchen

 11.07.2025

"Newsmax"-Interview

Netanjahu zu Hamas: Werden diese »Monster« besiegen

Die Bemühungen um eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen dauern an. Israels Ministerpräsident Netanjahu hofft, dass es dazu bald kommt. Vorerst aber geht der Kampf gegen den palästinensischen Terror weiter

 11.07.2025

Tel Aviv/Ramallah

Israeli stirbt bei Anschlag im Westjordanland

Seit Beginn des Krieges ist die Lage auch im Westjordanland extrem angespannt. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen und auch tödlichen Anschlägen auf Israelis

 11.07.2025