Mord an Dafna Meir

16-jähriger Palästinenser festgenommen

Am frühen Dienstagmorgen haben Soldaten der Eliteeinheit »Duvdevan« einen 16-jährigen palästinensischen Jungen festgenommen, der die sechsfache Mutter Dafna Meir am Sonntag ermordet haben soll. Der Verdächtige soll sich in der Nähe von Otniel versteckt haben und wurde zu Befragungen mitgenommen.

Die Armee durchkämmte über Nacht das gesamte Gebiet um Otniel, um den Täter zu finden. An allen Ausfahrten wurden Straßenblockaden aufgebaut. Die Bewohner der Siedlung waren zeitweilig aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen.

Beerdigung Unter großer Anteilnahme wurde Dafna Meir am Montagmorgen beigesetzt. Ihr Kollege, Professor Yohanan Pfitzer vom Soroka-Krankenhaus in Beer Sheva sagte bei ihrer Beerdigung: »Dafna war immer damit beschäftigt, Leben zu retten. Und nun ist ihr eigenes vor den Augen ihrer Kinder auf diese grauenvolle Weise genommen worden«.

Meir, die als Krankenschwester im Soroka-Krankenhaus von Beer Sheva arbeitete, galt als »fröhlicher Mensch, zu dem man rund um die Uhr kommen konnte«, sagen ihre Nachbarn. Zusätzlich zu ihren eigenen vier Kindern hatte die Israelin noch zwei Pflegekinder bei sich aufgenommen.

Israels Präsident Reuven Rivlin zeigte sich geschockt: »Dies ist eine grauenvolle Tat. Ich bin mit meinem ganzen Herzen bei der Familie.« Auch Regierungschef Benjamin Netanjahu drückte kurz nach dem Anschlag auf der Facebook-Seite seine Trauer aus: »Wir alle leiden mit der Familie und den Kindern des Opfers«, schrieb er. »Der Terrorist wird für diese niederträchtige Tat bezahlen.«

Ein mutmaßlich palästinensischer Attentäter war am Sonntag in das Haus der Familie eingedrungen, wo sich zur selben Zeit auch drei Kinder befanden. Vor den Augen ihrer 15-jährigen Tochter versuchte Dafna Meir, den Täter abzuwehren. Doch der fügte ihr derart schwere Stichwunden zu, dass sie noch am Tatort starb.

Tekoa Nur wenige Stunden nach dem Attentat, ist eine schwangere Israelin in Tekoa bei einem Attentat schwer verletzt worden. Der Täter wurde beim Versuch zu fliehen von Sicherheitskräften erschossen. Es handelt sich um einen 18-jährigen Palästinenser aus Bethlehem.

Die Frau kam mit mittelschweren bis schweren Verletzungen im oberen Körperbereich ins Krankenhaus. Rettungskräfte gaben an, dass die 30-Jährige bei vollem Bewusstsein war, ihr Zustand sei stabil.

Gaza

»Gebt mir mein Mädchen zurück!«

Ifat Hayman fleht, dass ihre Tochter Inbar, die letzte weibliche Geisel der Hamas, zur Bestattung zurückgebracht wird

von Ifat Hayman  17.09.2025

Europäische Union

Wie die EU-Kommission Israel sanktionieren will

Ursula von der Leyens Kommission will Israel alle Handelsvergünstigungen streichen. Doch eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten ist (noch) nicht in Sicht. Die Hintergründe

von Michael Thaidigsmann  17.09.2025

Israel

»The Sea« erhält wichtigsten israelischen Filmpreis

In Reaktion auf die Prämierung des Spielfilms über einen palästinensischen Jungen strich das Kulturministerium das Budget für künftige »Ophir«-Verleihungen

von Ayala Goldmann  17.09.2025

Politik

»Geradeaus« mit Gadi Eizenkot

Zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei des früheren Stabschefs gehört auch die Tochter einstiger Hamas-Geiseln

von Sabine Brandes  17.09.2025

Meinung

Die Tränen des Kanzlers

Bei seiner Rede in München gab Friedrich Merz ein hochemotionales Bekenntnis zur Sicherheit jüdischen Lebens ab. Doch zum »Nie wieder dürfen Juden Opfer werden!« gehört auch, den jüdischen Staat nicht im Stich zu lassen

von Philipp Peyman Engel  17.09.2025

Jerusalem

Netanjahu kündigt Treffen mit Trump an, warnt Hamas und kritisiert Katar

Vor seinem Besuch im Weißen Haus will der Ministerpräsident vor den Vereinten Nationen sprechen

 17.09.2025

Nahost

Israelische Armee weitet Offensive aus

Laut Armeesprecher Effie Defrin hat eine Befreiung der in der Gewalt der Hamas befindlichen Geiseln höchste Priorität: »Ihre sichere Rückkehr ist der Kern unserer Mission. Sie sind der Grund, warum wir weiterkämpfen.«

 17.09.2025

Luftfahrt

Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive

 16.09.2025 Aktualisiert

Nahost

Israel greift Huthi-Anlagen im Jemen an

Die Huthi-Miliz im Jemen feuert immer wieder Raketen in Richtung Israel. Der jüdische Staat reagiert mit eigenen Schlägen - auch jetzt wieder

 16.09.2025