Wählen Sie eine Gemeinde

Porträt

Koblenz – Regelmäßig kommt ein Wanderrabbiner

Die Gemeinde Koblenz bietet ihren mehr als 871 Mitgliedern ein umfassendes Angebot. So stehen ihren Betern eine Synagoge zur Verfügung. Ein Veteranenverein, Schachklub, Frauentreff und eine Musikgruppe gehören ebenso zum Angebot. Auch Sportbegeisterte betätigen sich bei Makkabi Koblenz.

Lichtzünden

19.41 Uhr

Freitag, 31. März 2023

Schabbat endet am

1. April um 20.51 Uhr

Gottesdienste

Fr, 31.03. Sa, 01.04. Mi, 05.04. Do, 06.04. Fr, 07.04. Sa, 08.04. Di, 11.04. Mi, 12.04. Do, 13.04.

18.00
Gottesdienst Schwerzstraße 14
9.30
Schacharit Schwerzstraße 14
11.21
Chamez Essen Schwerzstraße 14
12.27
Chamez Verbrennen Schwerzstraße 14
19.15
Lichtzünden
19.00
Mincha Schwerzstraße 14
20.57
Matze Verzehr Schwerzstraße 14
9.30
Schacharit Schwerzstraße 14
19.00
Gottesdienst Schwerzstraße 14
9.30
Schacharit Schwerzstraße 14
19.00
Gottesdienst Schwerzstraße 14
9.30
Schacharit Schwerzstraße 14
19.00
Gottesdienst Schwerzstraße 14
18.53
Lichtzünden
9.30
Schacharit Schwerzstraße 14
9.30
Schacharit, Jiskor Schwerzstraße 14

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Google Maps ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Google Maps angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Auf einen Blick

Christiane Heinrich-Lotz
833 (Stand 2021/ZWST)
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Rheinland-Pfalz K.d.ö.R.
Synagoge, Bibliothek, Makkabi
Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr

Jüdische Kultusgemeinde Koblenz

Schwerzstraße 14

56073 Koblenz

Kontakt

Tel.: 0261 422 23


Aktuelles aus Koblenz

Koblenz

Gut Schabbes am Rhein

Der Bund traditioneller Juden feierte sein erstes regionales Wochenende

von Ayala Goldmann  19.12.2014

Koblenz

Ohne Pass kein Wahlrecht

Gemeinde schließt nicht-deutsche Mitglieder von der Wahl aus

von Heide Sobotka  05.04.2011