Wählen Sie eine Gemeinde

Porträt

Düsseldorf – Eine Gemeinde mit guter Infrastruktur

Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist mit rund 7000 Mitgliedern die drittgrößte jüdische Gemeinde in Deutschland. Sie ist gebietszuständig für die Städte Düsseldorf, Neuss, Leverkusen und Mettmann sowie für den Rheinkreis Neuss und ca. zwei Drittel des Kreises Mettmann.

Lichtzünden

20.25 Uhr

Freitag, 29. August 2025

Schabbat endet am

30. August um 21.15 Uhr

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Google Maps ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Google Maps angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Auf einen Blick

Dr. Oded Horowitz
6.510 (Stand 2021/ZWST)
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein K.d.ö.R.
Synagoge, Friedhof, Mikwe, Elternheim, Gymnasium, Grundschule, Kindergarten, Bibliothek, Makkabi, Antidiskriminierungsstelle, Jugendzentrum, Seniorentreff, Zeitung, Religionsschule, Kinder-Kultur-Akademie
Mo-Fr 9.00-13.00 Uhr

Jüdische Gemeinde Düsseldorf

Paul-Spiegel-Platz 1

40476 Düsseldorf

Kontakt

Tel.: 0211 4691 20

info@jgdus.de


Aktuelles aus Düsseldorf

Sport

Nach den Emotionen

Der Wechsel des deutsch-israelischen Fußballers Shon Weissman zu Fortuna Düsseldorf ist gescheitert. Er stolperte über seine Hasskommentare bei Social Media

von Ruben Gerczikow  14.08.2025

Projekt

Mehr Tatendrang als Verantwortung

Hannover, Düsseldorf und Bonn wollen Kinder aus Gaza aufnehmen und versorgen. Doch es gibt berechtigte Zweifel daran, wie durchdacht die Pläne sind

von Stefan Laurin  06.08.2025

Düsseldorf

Erinnerungen auf der Theaterbühne

»Blindekuh mit dem Tod« am Schauspielhaus stellt auch das Schicksal des Zeitzeugen Herbert Rubinstein vor

von Annette Kanis  27.04.2025