24. Oktober 2025 – 2. Cheschwan 5786
Abo
Berlin/Brandenburg
Das Festival läuft vom 6. bis 11. Mai
25.04.2025
Meinung
US-Präsident Trump ist vielleicht nicht der perfekte Freund Israels und der Juden, aber der beste, den sie haben. Vorschnelle Kritik an seinem Handeln wäre unklug
von Michael Wolffsohn 24.04.2025
Schweden
Der gebürtige Berliner überlebte den Holocaust in der Illegalität
22.04.2025
Islamismusforschung
15 Millionen Euro hat das Bundesforschungsministerium seit 2020 für die Erforschung des Islamismus ausgegeben. Die Herausforderung durch die religiösen Fanatiker werde wachsen, hieß es dazu in Berlin
08.04.2025
Warum die Rückkehr des Rechtsextremisten in Israels Regierung auch uns Juden in der Diaspora zutiefst beunruhigen muss
von Ayala Goldmann 25.03.2025 Aktualisiert
Ayala Goldmann
Israels Premier wird bei der hochumstrittenen »Justizreform« keine Kompromisse machen, die seine Macht gefährden
von Ayala Goldmann 25.03.2025
Hochschule
Sina Rauschenbach über Qualifikation für Museumsarbeit an der Universität Potsdam und die Jobchancen der Absolventen
von Ayala Goldmann 23.03.2025
Migrationspolitik
Die Parteien der demokratischen Mitte müssen endlich Kompromisse eingehen – alles andere stärkt die Extremisten. Ein Appell unserer Redakteurin Ayala Goldmann
von Ayala Goldmann 18.03.2025 Aktualisiert
Das Auswärtige Amt hat einem deutsch-israelischen Stand bei der Frankfurter Buchmesse eine Absage erteilt. Ein Armutszeugnis für Außenministerin Baerbock, findet unsere Redakteurin Ayala Goldmann
von Ayala Goldmann 21.01.2025 Aktualisiert
27. Januar
Das Grauen des Holocaust wirklich zu verstehen, fällt heute schwer. Aber wegsehen ist keine Option, findet nicht nur die Überlebende Margot Friedländer
21.01.2025