Privat

Großbritannien

Dawnen per Zoom

Wie eine Londoner Geschäftsfrau regelmäßiges Hallel-Beten für Frauen weltweit ins Leben rief

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 21.04.2021

Niederlande

Eine private Genisa

Die Altphilologin Channa Kistemaker sammelt und untersucht Siddurim

von Pieter Lamberts
 15.04.2021

Fußball

In allen Ligen

Die Journalisten Victoria Just und Christian Hoch über Antisemitismus auf Regionalebene und fehlendes Problembewusstsein

von Hans-Ulrich Dillmann
 15.04.2021

Einspruch

Lasst Taten sprechen!

Hanna Veiler ärgert sich, dass die Tübinger Universität den Namen eines Antisemiten trägt, und fordert deren Umbenennung

von Hanna Veiler
 08.04.2021

Sabine Brandes

Israel nach der Wahl: Chelmer Verhältnisse

Sollte es wieder keine regierungsfähige Koalition geben, müssten die Israelis im Sommer erneut wählen

von Sabine Brandes
 06.04.2021

Universität

Vermittler zwischen den Welten

Vor 100 Jahren wurde Ernst Ludwig Ehrlich geboren. Würdigung einer ELES-Stipendiatin

von Irene Miziritska
 26.03.2021

Leonard Kaminski

Migrationshintergrund vs. Nazihintergrund?

Gesellschaftlicher Fortschritt wird durch Austausch erreicht und nicht durch verbale Provokation, meint unser Autor

von Leonard Kaminski
 25.03.2021

Einspruch

Ambivalent und bedrohlich

Karl Pfeifer warnt davor, sich von israelfreundlicher Rhetorik der ungarischen Regierung blenden zu lassen

von Karl Pfeifer
 25.03.2021

Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

Impfen am Schabbat? Mehr Feingefühl, bitte!

Wie Behörden mit Vielfalt und Würde Einzelner umgehen, muss integraler Teil des Dienstes sein und kein leeres Bekenntnis

von Daniel Zylbersztajn-Lewandowski
 25.03.2021

Grossbritannien

Heimkehr nach Böhmen

Ein Oxford-Professor kämpft darum, die tschechische Staatsbürgerschaft zurückzuerhalten

von Kilian Kirchgessner
 18.03.2021