PR

Österreich

Wiener Synagogen nach Terroranschlag wieder offen

Gemeindechef Oskar Deutsch: »Wir lassen uns nicht unterkriegen«


 04.11.2020

Israel

Von Oslo bis Abu Dhabi: Der Friedensprozess seit Rabin

Ein Gastbeitrag von Shir Gideon, Sprecherin der Botschaft Israels in Deutschland


 04.11.2020

Lesen!

Onkel Ottos Papiertheater

Die Journalistin Brigid Grauman erzählt die Geschichte ihrer Wiener Vorfahren

von Eva-Elisabeth Fischer
 29.10.2020

Jan Fingerland

Corona: Die Folgen des Prager Sommers

Die Regierung hat in der Pandemie auf Zeit gesetzt – ein schlimmer Fehler

von Jan Fingerland
 29.10.2020

»Autokratie überwinden«

Demokratische Dissidentin

Masha Gessens Warnschrift ruft zur Stärkung der Institutionen gegen autoritäres Regierungshandeln auf

von Marko Martin
 25.10.2020

»Wachaga«

Neues von Kutiman

Den israelischen Künstler hat es musikalisch auf den afrikanischen Kontinent verschlagen

von Sophie Albers Ben Chamo
 22.10.2020

Cartoons

Judenhass für Dummies

Der Ariella-Verlag legt ein ebenso witziges wie nachdenkliches Büchlein mit Illustrationen und Texten vor

von Gerhard Haase-Hindenberg
 22.10.2020

Einspruch

Facebook und der Holocaust

Rüdiger Mahlo begrüßt die Ankündigung von Facebook, Schoa-Leugnungen aus seinem Dienst zu verbannen

von Rüdiger Mahlo
 22.10.2020

Geschmack

Nicht auf leeren Magen lesen!

Der israelisch-britische Starkoch Yotam Ottolenghi präsentiert ein neues Kochbuch. Mit ganz viel Gemüse und unerwarteter Schärfe

von Sophie Albers Ben Chamo
 17.10.2020

»Es wird wieder Tag«

Den Schrecken bannen

Minka Pradelski lässt ihre Protagonisten in ihrem zweiten Roman vielstimmig erzählen

von Frank Keil
 17.10.2020