picture alliance/dpa

"Offene Debattenräume"

Sicherheitsbedenken: Gespräch mit Israels Generalkonsulin wegen Protesten abgesagt

Im Internet wurde massiv gegen die Veranstaltung mobilisiert


 05.06.2024

Judenhass

Bleiben oder gehen? TU-Präsidentin Rauch soll selbst entscheiden

Zentralrat der Juden: Es ist der nächste Akt eines unwürdigen Vorgangs

von Anja Sokolow
 05.06.2024

Brandenburg

Neues Handlungskonzept gegen Antisemitismus

»Juden gehören zu Brandenburg«, sagt Staatskanzlei-Chefin Kathrin Schneider (SPD)


 05.06.2024

Debatte

TU-Präsidentin Geraldine Rauch bleibt vorerst im Amt

Zentralrat der Juden: Es ist der nächste Akt eines unwürdigen Vorgangs


 05.06.2024

Berlin

TU-Präsidentin beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst

Zugleich kündigt Rauch an, als Präsidentin verstärkt gegen Antisemitismus an der Hochschule vorzugehen


 05.06.2024

Erinnerungskultur

»Viele von uns waren entsetzt«

Historiker Harald Schmid über ein verfehltes Konzept von Claudia Roth und einen Runden Tisch mit Gedenkstättenleitern im Kanzleramt

von Ayala Goldmann
 05.06.2024

Umfrage

Fast jeder Zweite hat Sorge vor Terror bei der Fußball-EM

Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung macht sich ernsthafte Gedanken


 05.06.2024

Berlin

Abschlusskundgebung auf dem »Platz der Geiseln«

Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) verspricht ein Vorgehen gegen Judenhass an Unis


 05.06.2024

Berlin

Akademischer Senat befasst sich mit Causa Rauch

Bleibt die TU-Präsidentin nach dem Eklat um »gelikte« antisemitische Posts im Amt?


 05.06.2024

Berlin

Mevlüde-Genç-Medaille für Margot Friedländer

Sie sei »ein Vorbild für echte Versöhnung, für Toleranz und Verständigung«, so Ministerpräsident Wüst


 04.06.2024