21. Juli 2025 – 25. Tamus 5785
Abo
Auschwitz-Gedenken
Politikerreden gab es diesmal nicht. Das Wort hatten diejenigen, die die Hölle von Auschwitz überlebt haben. Was diese hochbetagten Menschen erzählen, lässt einen 80 Jahre später noch erschauern
von Michael Fischer 27.01.2025
Gedenken zur Befreiung des KZ Auschwitz
Einer der letzten Überlebenden fordert Staats- und Regierungschef auf, den »Tsunami des Antisemitismus« zu beenden
von Corinna Buschow 27.01.2025
Gaza
Die nach Hause zurückgekehrte Israelin Emily Damari bat ihre Entführer, statt ihr Keith Siegel zu befreien
von Sabine Brandes 27.01.2025
80. Jahrestag der Befreiung
Im Mittelpunkt stehen die Überlebenden, wenn in der Gedenkstätte des früheren KZ Auschwitz an die Opfer der Nazi-Verbrechen erinnert wird
27.01.2025 Aktualisiert
Vermächtnis
Ein offener Brief an die junge Generation von Herbert Rubinstein, Zeitzeuge und Schoa-Überlebender
von Herbert Rubinstein 27.01.2025
Tausende Bewohner machen sich auf den Weg. Da die Hamas die geltende Waffenruhevereinbarung nicht komplett eingehalten hatte, war die Rückkehr in den Norden Gazas zeitweilig verboten worden.
27.01.2025
Kommentar
Deutsche Medien schreiben, es sei unklar, ob die Geiseln freiwillig auf die Hamas-Bühne gegangen seien. Bei so viel Naivität kann man nur zynisch werden
von Volker Beck 26.01.2025
Naher Osten
Der Küstenstreifen sei buchstäblich eine Abrissbrache, in der die Menschen stürben, so der US-Präsident
26.01.2025
Geiseln der Hamas
Die 29-Jährige hätte eigentlich am Samstag freigelassen werden sollen. Israel wirft der Hamas deshalb Vertragsbruch vor und zieht Konsequenzen
von Nils Kottmann 26.01.2025 Aktualisiert
Meinung
Sabine Brandes bewundert die Haltung der vier freigekommenen israelischen Soldatinnen
von Sabine Brandes 25.01.2025