Marina Maisel

München

Vom Leben und Überleben

Die Filmproduzentin Alice Brauner stellte im Gemeindezentrum ihr Buch »Also dann in Berlin ...« über die Geschichte ihrer Eltern vor

von Helmut Reister
 14.10.2021

Georg M. Hafner

AfD-Stiftung: Keinen Cent für rechte Kader!

Der Haushaltsausschuss kann souverän entscheiden und sollte der AfD die Gelder für ihre Desiderius-Erasmus-Stiftung verwehren

von Georg M. Hafner
 14.10.2021

Gedenkkultur

Gegen das Vergessen

Seit drei Jahren erinnern zahlreiche Stelen und Tafeln im gesamten Stadtgebiet an verschleppte Münchner Juden

von Helmut Reister
 07.10.2021

München

Lebendige Kooperation

Mit Beginn des Schuljahres bezog das Helene Habermann Gymnasium neue Räume auf dem Campus der Europäischen Schule

von Helmut Reister
 30.09.2021

Dokumentation

»Gestalten wollen wir gemeinsam«

Auszüge aus der Rede von Schuldirektorin Miriam Geldmacher zur Eröffnung des Gymnasiums


 30.09.2021

Interview

»Der Weg ist noch weit«

Charlotte Knobloch über die Bundestagswahl und den Mut der Gesellschaft

von Helmut Reister
 15.09.2021

Geschichte

Jodl-Grab-Kritiker will Urteil nicht hinnehmen

Kastner setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass der Name des verurteilten Kriegsverbrechers Alfred Jodl von dem Familiengrab verschwindet, in dem er selbst gar nicht bestattet wurde


 09.09.2021

München

Spaß heißt Neschamabi

Zwei Wochen haben Kinder und Jugendliche im Day Camp der IKG und des TSV Maccabi verbracht

von Helmut Reister
 05.09.2021

Rosch Haschana

Einigkeit und Miteinander

Grußwort der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern zum jüdischen Neujahrsfest

von Charlotte Knobloch
 05.09.2021

Thomas-Mann-Forum

Späte Würdigung

Eine neue Gedenktafel erinnert an den Maler Julius Wolfgang Schülein


 24.08.2021