imago images/Christian Schroedter

Magdeburg

Mehr antisemitische Vorfälle in Sachsen-Anhalt

Direkt von Anfeindungen betroffen waren laut Rias 86 Personen und in 47 Fällen Einrichtungen


 14.05.2025

Wittenberg

Landesbischof : »›Judensau‹ radikal vernichten, zerstören und kaputt machen«

Auch der Zentralrat und Felix Klein kritisierten die Entscheidung der Kirche


 31.10.2022

Debatte

Ärger über Entscheidung zu Wittenberger »Judensau«

Es gibt massive Kritik an dem Entschluss, das antisemitische Schmährelief an Ort und Stelle zu belassen


 28.10.2022

Antijüdisches Schweine-Relief

Verfassungsbeschwerde eingelegt

Expertenrat hatte empfohlen, Relief zeitnah von Kirche zu entfernen


 27.07.2022

Karlsruhe

BGH verhandelt zur »Judensau« an Wittenberger Stadtkirche

Zentralratspräsident Schuster fordert die evangelische Kirche auf, sich klar vom Antisemitismus abzugrenzen


 30.05.2022

Karlsruhe

Muss die Schmähplastik entfernt werden?

Der Bundesgerichtshof will sich am 30. Mai mit der Wittenberger »Judensau« befassen


 05.05.2022

Gesetzentwurf

»Menschenverachtend und diskriminierend«

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz will stärker gegen historische antisemitische Darstellungen vorgehen


 30.03.2022

Brandenburg an der Havel

Domstift lässt antijüdische Schmähplastik erforschen

Im Kreuzgang des früheren Klosters steht die älteste bekannteste »Judensau« aus dem 13. Jahrhundert


 26.01.2022

Sachsen-Anhalt

Innenministerin Zieschang kündigt Aufklärung im Landtag an

Polizeikommissarin soll monatelangen Briefwechsel mit dem rechtsterroristischen Attentäter von Halle geführt haben


 23.09.2021

Justiz

Zentralrat der Juden lobt Verfahrensführung im Halle-Prozess

Josef Schuster: »Das Verfahren wurde mit viel Feingefühl gegenüber den Opfern geführt«


 19.12.2020