imago/epd

Bergen-Belsen

»Der Holocaust wird als Kulisse benutzt, um Israel anzugreifen«

Menachem Rosensaft ist verstört über ein Theaterstück, in dem die Lage von jüdischen Schoa-Überlebenden in Displaced-Persons-Camps mit der von Palästinensern verglichen wird

von Michael Thaidigsmann
 08.05.2025 Aktualisiert

Interview

»Wir brauchen einen Papst, der politisch trittsicher ist«

Nikodemus Schnabel über den interreligiösen Dialog und einen Favoriten des Papst-Konklaves, den er selbst gut kennt

von Michael Thaidigsmann
 07.05.2025

Hamburg

Hauptsache kontrovers?

Mit der Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille wurde die »Christlich-Jüdische Zusammenarbeit 2025 – 5785/5786« eröffnet. Die Preisträger sind in der jüdischen Gemeinschaft umstritten

von Heike Linde-Lembke
 13.03.2025

Welterbe

Bauarbeiten für Besucherzentrum am Mainzer Judensand beginnen

Der Holzbau solle im kommenden Jahr fertiggestellt sein, so Oberbürgermeister Nino Haase


 09.09.2024

Schüsse in München

Polizei bestätigt: Attentäter war österreichischer Islamist

In der bayerischen Landeshauptstadt wurde am Donnerstagmorgen ein Anschlagsversuch unternommen. Die Ermittler gehen von einem Terroranschlag aus

von Michael Thaidigsmann
 06.09.2024 Aktualisiert

Rheinland-Pfalz

Jüdisches Unesco-Welterbe am Rhein soll bekannter werden

Die neue Geschäftsführerin des SchUM-Vereins setzt auf verstärkte Vermittlung


 08.01.2024

Speyer

SchUM-Städte wollen jüdisch-christliches Miteinander aufzeigen

Die lange gemeinsame Tradition soll »erhellt« werden

von Alexander Lang
 10.07.2023

Wittenberg

Felix Klein: Verbleib von »Judensau« unvereinbar mit Kulturerbestatus

Der Antisemitismusbeauftragte des Bundes kritisiert die jüngste Entscheidung des Wittenberger Gemeindekirchenrats scharf


 28.04.2023

Unesco

Weltkultur am Rhein

Mit Speyer, Worms und Mainz stehen zum ersten Mal jüdische Stätten in Deutschland auf der Denkmalliste – Bundespräsident Steinmeier kam zur Urkundenüberreichung

von Anja Baumgart-Pietsch
 09.02.2023

27. Januar

»Verantwortung annehmen«

Charlotte Knobloch über ihre Gedenkrede im Bundestag 2021, Erinnerungsarbeit an Schulen und Vertrauen in die junge Generation

von Stefanie Witterauf
 26.01.2023