18. September 2025 – 25. Elul 5785
Abo
Ungarn
Zur 100. Jahrzeit von Reb Shayele pilgern Tausende Chassidim nach Kerestir – im festen Glauben, dass seine Kraft bis heute fortlebt. Zu Besuch an einem Ort voller Hoffnung und Geschichte
von György Polgár 06.07.2025
Einen Sommer über haben Kinder aus Osteuropa, aber auch aus Israel oder der Türkei in Szarvas neben Spaß und Spiel auch Stärke und Resilienz tanken können
von György Polgár 14.10.2024
Das einzige jüdische Theater heißt Gólem und ist jünger und provokanter, als die meisten erwarten
von György Polgár 18.04.2024
Die Manufaktur Sunemár fertigt jedes Jahr 18.000 Männerhüte für die chassidische Community – jedes Stück in Handarbeit
von György Polgár 30.03.2024
Ein Vater begann einst zu Ehren seiner Eltern damit, ein winziges Bethaus zu bauen. Sein Sohn füllt es heute mit Leben
von György Polgár 30.01.2024
In der Gemeinde Pápa leistet ein kleiner Verein Großes zum Erhalt der jüdischen Kultur
von György Polgár 07.01.2024
Auf dem Limmud-Kongress in Budapest drehte sich alles um die verschiedenen Formen des Jüdischseins
von György Polgár 13.12.2023
Durch ihre Handarbeit hat die ehemalige Lehrerin und Schoa-Überlebende Edit Vörösváry zu ihren jüdischen Wurzeln zurückgefunden
von György Polgár 17.11.2023
Rumänien
Wie sich die Gemeinde in Temeswar am Europäischen Kulturhauptstadtjahr beteiligt
von György Polgár 16.08.2023
In einem Budapester Kindergarten wird das neologe Judentum als Erlebnis vermittelt
von György Polgár 02.08.2023