22. November 2025 – 2. Kislew 5786
Abo
Meinung
Die Solidarität mit ukrainischen Geflüchteten in Deutschland nimmt ab. Aus einer jüdischen Perspektive bleibt es jedoch wichtig, auch weiterhin nicht von ihrer Seite abzuweichen
von Rabbinerin Rebecca Blady 16.11.2025
Berlin
Der Erziehungswissenschaftler, Philosoph und Publizist Micha Brumlik ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Ein persönlicher Nachruf
von Julius H. Schoeps 11.11.2025
Geheimnisse & Geständnisse
Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt
von Imanuel Marcus, Katrin Richter 19.10.2025
Sukka
Warum nach dem Talmud Frauen in der Laubhütte sitzen und Segen sprechen dürfen, es aber nicht müssen
von Yizhak Ahren 06.10.2025
Jubiläum
Vor 75 Jahren wurde der Zentralrat der Juden in Deutschland gegründet. Heute hat das Gremium vielfältige Aufgaben und ist unverzichtbarer Teil dieses Landes
von Detlef David Kauschke 17.09.2025
Frankfurt
Der Architekt Salomon Korn und der Mediziner Leo Latasch erhalten das Ehrensiegel der Jüdischen Gemeinde
von Eugen El 04.09.2025
Das Treffen zwischen Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj und europäischen Spitzenpolitikern lief besser als erwartet. Doch es ist fraglich, wie lange die Erleichterung anhält
von Nils Kottmann 19.08.2025
EUJS
Die European Union of Jewish Students wählt einen neuen Vorstand. Auch zwei Studentinnen aus Deutschland kandidieren: Hanna Veiler und Alexandra Krioukov. Wofür stehen sie?
von Joshua Schultheis 07.08.2025
Mahner gegen Antisemitismus: Vor allem dafür ist der Zentralrat der Juden einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Zu seinen Aufgaben gehört noch mehr. Vor 75 Jahren wurde er gegründet
von Leticia Witte 17.07.2025
Lesung
Der Autor Daniel Zylbersztajn-Lewandowski stellte im »taz-Café« zwei Bücher über seine Vorfahren vor – und lernte bislang unbekannte Verwandte kennen
von Alicia Rust 03.07.2025