Ute Cohen

Dreyfus-Affäre

J’accuse! Geburtsstunde des öffentlichen Intellektuellen

Vor 125 Jahren wurde der berühmte Brief des Schriftstellers Émile Zola publiziert

von Ute Cohen
 15.01.2023

Ute Cohen

Linker Hass und der Nobelpreis

Es ist eine Pflicht der Kulturwissenschaft, zu prüfen, was von der Kunst noch bleibt. Kein Künstler bleibt davon verschont – weder Handke noch Polanski noch Ernaux

von Ute Cohen
 20.10.2022

Frankreich

Mord aus Judenhass?

Ein 89-jähriger Jude wurde in Lyon aus dem Fenster geworfen – der Fall weckt Erinnerungen an den Tod Sarah Halimis 2017

von Ute Cohen
 02.06.2022

Ute Cohen

Caroline Fourest und die Tugendwache

Hanebüchener Klamauk und persönliche Befindlichkeiten: Die Berliner Volksbühne will die französische Schriftstellerin und Journalistin Mores lehren

von Ute Cohen
 20.04.2022

Frankreich

Der Spalter

Jüdisch, rassistisch, islamfeindlich: Der Politiker Éric Zemmour treibt einen Keil in Gemeinde und Zivilgesellschaft

von Ute Cohen
 04.11.2021

Serie

Babylon Paris

Sky zeigt einen Achtteiler über die Dreyfus-Affäre und institutionellen Antisemitismus in Frankreich um 1900

von Ute Cohen
 22.07.2021

Frankreich

Der Täter war zu allem fähig – nur nicht zur Schuld

Die jüdische Gemeinde ist entsetzt über das Urteil des Obersten Berufungsgerichts im Mordfall Sarah Halimi

von Ute Cohen
 22.04.2021

Porträt

Die Frau hinter »Bridgerton«

Wer ist Julia Quinn, die Autorin der weltweit am meisten gestreamten Serie?

von Ute Cohen
 06.03.2021

Fiktion

Shakespeare war Jüdin

Hannes Stein wandelt in seinem neuen Roman »Der Weltreporter« auf den Spuren des Freiherrn von Münchhausen

von Ute Cohen
 21.02.2021

Sukkot

Bitternote mit Brandy

In seinem Sternerestaurant entlockt Gal Ben Moshe der traditionellen Zitrusfrucht Etrog neue Facetten

von Ute Cohen
 01.10.2020