Ulrike Gräfin Hoensbroech

Köln

Mehr Spenden als je zuvor

Bei einer besonderen Gala sammelte die WIZO zahlreiche Patenschaften für Israel

von Ulrike Gräfin Hoensbroech
 23.11.2023

Demonstrationen

Welle der Solidarität

In vielen Städten gehen Menschen auf die Straße, um die Anschläge auf Israel zu verurteilen

von Imanuel Marcus, Ulrike Gräfin Hoensbroech
 12.10.2023

Köln

Spenden für Therapie

»Die Fledermaus« in der Synagogen-Gemeinde

von Ulrike Gräfin Hoensbroech
 10.08.2023

Solidarität

Eine zweite Heimat

Vor einem Jahr sind sie aus der Ukraine gekommen. Wie es den Geflüchteten heute in Deutschland geht

von Christine Schmitt, Ulrike Gräfin Hoensbroech
 23.02.2023

Tradition

Ein kölscher Tag

Der jüdische Karnevalsverein »Kippa Köpp« hielt die erste öffentliche Karnevalssitzung seit den 30er-Jahren ab

von Ulrike Gräfin Hoensbroech
 16.02.2023

Baden-Baden

Ein Wochenende für die Zukunft

WIZO-Frauen trafen sich zu einer Tagung – und kehren mit vielen neuen Ideen zurück

von Ulrike Gräfin Hoensbroech
 18.11.2022

Köln

Süße Normalität

Die WIZO hat ukrainische Geflüchtete in das Schokoladenmuseum eingeladen

von Ulrike Gräfin Hoensbroech
 20.06.2022

Köln

1700 Jahre jüdisches Leben

Verein will Feiern für 2021 vorbereiten – so bedeutend wie das Luther-Jubiläum

von Ulrike Gräfin Hoensbroech
 23.04.2018

Köln

Pläne, Pflichten und Probleme

Die Synagogen-Gemeinde lud zum Jahresempfang – Redner schauten auf die vergangenen zwölf Monate zurück

von Constantin Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech
 17.04.2018

Köln

Paten für 205 Kinder

Die WIZO-Gruppe konnte bei ihrem Benefiz-Ball einen Rekord verbuchen

von Ulrike Gräfin Hoensbroech
 21.11.2016