Alfred Bodenheimer

Pro & Contra

Muss sich die Diaspora einmischen?

Zwei Meinungen zur Debatte über Israels neue Regierung

von Alfred Bodenheimer, Michael Wolffsohn
 09.02.2023

Verschwörungstheorien

Säkularisierte Mythen

Wie religiös geprägte Vorurteile aus dem Mittelalter bis heute nachwirken

von Alfred Bodenheimer
 27.01.2023

Religion

Wie nahe sind sich Pessach und Ostern wirklich?

Unser Autor geht der Frage nach, ob Teile der Haggada als Reaktion auf christliche Diskurse zu lesen sind

von Alfred Bodenheimer
 31.03.2021

Lesen

Konzentriertes Grundwissen

»Der Glaube Israels« von Michaela Rychlá führt Schüler in die Grundlagen jüdischer Praxis ein

von Alfred Bodenheimer
 05.12.2016

Lernen

In die Zukunft investieren

Ein Zehn-Punkte-Programm für den Religionsunterricht: Wir brauchen authentische Pädagogen, eine gründliche Ausbildung, ehrliche Evaluation, gute Hebräischkenntnisse und Schülerreisen nach Israel

von Alfred Bodenheimer
 15.02.2016

Meinung

Toleranz genügt nicht

Die Beschneidungsdebatte lehrt, dass das Judentum in Deutschland noch nicht akzeptiert ist

von Alfred Bodenheimer
 03.12.2012

Beziehung

Sie und wir

Das katholisch-jüdische Verhältnis ist geprägt von Irritation und Ermutigung

von Alfred Bodenheimer
 21.09.2011

Verständigung

Minderheit trifft Mehrheit

Wie das Zentrum für interkulturelle Kommunikation den jüdisch-islamischen Dialog unterstützen will

von Alfred Bodenheimer
 24.09.2009

Sodom

Im Namen der Gerechtigkeit

Gottes Urteil: Abraham versuchte vergeblich, die Bewohner von Sodom vor der Vernichtung zu retten

von Alfred Bodenheimer
 25.10.2007

Sünde

»Ich vergebe nach deinem Worte«

Die Sünde der Kundschafter: Warum Gott seine Meinung ändert und das Volk Israel nicht in der Wüste vernichtet

von Alfred Bodenheimer
 07.06.2007