Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt

von Katrin Richter
 06.02.2025

Kommentar

Historischer Tabubruch? Einreißen der Brandmauer?

Friedrich Merz und die Verschärfung der Migrationspolitik: Eine Einordnung von JA-Chefredakteur Philipp Peyman Engel

von Philipp Peyman Engel
 10.02.2025 Aktualisiert

Berlin

Merz schließt jede Zusammenarbeit mit AfD aus

Der CDU-Chef erneuert auf dem Wahlparteitag ein klares Versprechen

von Jörg Blank
 04.02.2025

Bundestag

CDU will Sofortprogramm zum Stopp illegaler Migration beschließen

Die Einzelheiten im Überblick

von Jörg Blank
 02.02.2025 Aktualisiert

Berlin

So reagiert der Zentralrat der Juden auf die Debatte über die Asyl-Wende

Josef Schuster: »Der Verlust des Willens zum Konsens der politischen und parlamentarischen Mitte in diesem Land beunruhigt mich zutiefst«


 01.02.2025

Hamas -Terror

Bericht: Zweiter Deutsch-Israeli in Gaza an IKRK übergeben

Bei der Geisel-Übergabe im Süden des Gazastreifens kommt es zu chaotischen Szenen. Zwei Deutsch-Israelis sind aber offensichtlich an das Rote Kreuz übergeben worden


 30.01.2025

Geisel-Abkommen

Nach Freilassung von Agam Berger: Unbändige Freude in Israel

Die freigelassene Soldatin Agam Berger ist zurück in Israel. Ihre Familie verfolgte die Übergabe im Fernsehen und jubelte vor Freude. Bald wird sie ihre Eltern wiedersehen – und ihre geliebte Geige


 30.01.2025

Gaza/Israel

Übergabe weiterer Geiseln in Gaza an Rotes Kreuz hat begonnen

Agam Berger wurde zwischen Trümmern in Dschabalija von vermummten Bewaffneten an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben


 30.01.2025

Berlin

Scholz: Merz bricht mit historischem Tabu

Der 29. Januar 2025 war für Kanzler Scholz ein bedeutender Tag in der Geschichte der Bundesrepublik – im negativen Sinne und mit unabsehbaren Folgen


 29.01.2025

Debatte

Merz versichert: Es wird keine Zusammenarbeit mit der AfD geben

Die Union brachte einen Migrations-Antrag mit Stimmen der AfD durchs Parlament. Der Fraktionschef betont, das bedeute keine Kooperation


 29.01.2025