Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Israel

Tausende demonstrieren gegen Regierung und für Geisel-Deal

»Du bist der Kopf, du bist schuld!«, riefen die Teilnehmer – und meinten Netanjahu


 02.03.2024

Krieg

USA: Keine gesicherten Erkenntnisse über die Geschehnisse

«Wenn die Hamas die Waffen niederlegen würde, könnte das alles heute vorbei sein«, betont das US-Außenministerium


 29.02.2024

Jugendkongress

»Ihr seid nicht allein!«

Der diesjährige Jugendkongress hat begonnen. Unter dem Motto »You make the difference« erwartet die Teilnehmer ein spannendes Programm

von Ralf Balke
 29.02.2024

Meinung

Wir fühlen mit euch

In schwieriger Zeit treffen sich junge Jüdinnen und Juden in Berlin. Unser Autor möchte ihnen Mut machen

von Joshua Schultheis
 29.02.2024

Berlin

Israels Botschafter bedrängt und bedroht

Ron Prosor wurde von »propalästinensische« Aktivisten beschimpft


 28.02.2024 Aktualisiert

Instagram

Nach Antisemitismus-Eklat: Berlinale stellt Strafanzeige

In einem mittlerweile gelöschten Beitrag wurde die Auslöschung Israels gefordert


 26.02.2024

Internationale Filmfestspiele

»Untragbare Relativierung« – Berlinale-Gala massiv in der Kritik  

Regierender Bürgermeister: Ich erwarte von der neuen Berlinale-Leitung, dass sich »solche Vorfälle« nicht wiederholen


 25.02.2024

Porträt

Alt, laut und mutig: Die Omas gegen Rechts

Schilder der Omas gegen rechts sind auf fast allen Demonstrationen der jüngsten Zeit zu sehen. Die Aktivistinnen der Initiative protestieren allerdings schon seit 2018 gegen die AfD und Nazis

von Christina Sticht
 10.02.2024

Debatte

Koalition lässt Begriff »Rasse« doch im Grundgesetz

Seit Jahren diskutieren Politiker, ob der Begriff »Rasse« aus dem Grundgesetz gestrichen werden sollte. Die Ampel hat sich jetzt unter Verweis auf den Schutz vor Diskriminierung dagegen entschieden

von Veronika Eschbacher
 10.02.2024

Berlin

Zentralrat: Senatorin ist für ihr Amt nicht mehr geeignet

Josef Schuster legt Ina Czyborra (SPD) den Rücktritt nahe


 09.02.2024