Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Judenhass

Bleiben oder gehen? TU-Präsidentin Rauch soll selbst entscheiden

Zentralrat der Juden: Es ist der nächste Akt eines unwürdigen Vorgangs

von Anja Sokolow
 05.06.2024

Terror

Vier weitere Geiseln in Hamas-Gefangenschaft getötet

Es wird befürchtet, dass ein Großteil der insgesamt 124 Geiseln nicht mehr am Leben ist


 03.06.2024

Jerusalem

Israel reagiert auf Bidens Vorschlag für Waffenruhe im Krieg gegen die Hamas

»Biden hat über den Rahmen gesprochen, aber nicht über alle Details«, sagt Regierungschef Netanjahu


 03.06.2024

Social Media

Mesut Özil löscht Israel von der Landkarte

Der ehemalige Fußballprofi und deutsche Nationalspieler verstört einmal mehr mit seinen politischen Botschaften


 31.05.2024

Thüringen

Kein AfD-Sieg im ersten Anlauf bei Landratswahlen absehbar 

In mehreren Regionen kommt es zu Stichwahlen

von Simone Rothe
 26.05.2024

Deutschland

Thüringer Neonazi schafft es in die Stichwahl um Landratsposten 

In Hildburghausen erhält Tommy Frenck 24,9 Prozent

von Stefan Hantzschmann
 26.05.2024

Berlin

»Unfassbar und beschämend«

Union kritisiert Vizekanzler Habeck wegen Äußerungen über Israel


 26.05.2024

Fest

Parade für Frieden und Toleranz

Liebe gegen Hass: Die Jüdische Gemeinde Chabad Berlin feierte ihre große Lag BaOmer-Parade


 26.05.2024

Angriffspläne auf Synagoge

Jüdische Gemeinde Heidelberg geschockt

Ziel der Festgenommenen sei es gewesen, Juden zu töten und sich anschließend von Einsatzkräften erschießen zu lassen


 24.05.2024

Rassismus

Die Hintergründe zu den »Prosecco-Nazis« auf Sylt

Auf Sylt treffen sich die Reichen und Schönen, grölende Rechtsextremisten verbindet man mit der Insel eigentlich nicht. Ein Partyvideo ändert alles

von Sophia Weimar
 24.05.2024