Philipp Peyman Engel

Artikel

Rechtsextremismus

Rechtsextreme Chatgruppen: 29 Polizisten unter Verdacht

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) spricht von einer »Schande für die Polizei«

von Oliver Auster
 16.09.2020

Kirche

Pastor muss Gemeinde nach Äußerungen zur Schoa verlassen

Superintendentin Henking: »Der Text ist unerträglich und überschreitet jede rote Linie«


 16.09.2020

Israel

Erneut Rekordwert an Corona-Infektionen

Offenbar ist der jüngste Anstieg vor allem auf Infektionen bei Kindern zurückzuführen


 16.09.2020

Berlin

Bundestagsmitarbeiter gründen Initiative gegen Antisemitismus

An dem Projekt beteiligen sich Mitarbeiter aller im Bundestag vertretenen Parteien außer der AfD


 16.09.2020

Niedersachsen

»Nicht die Erinnerung an die Vergangenheit ist eine Last. Zur Last wird sie, wenn wir sie leugnen«

Bundespräsident Steinmeier warnt vor Verdrängung der NS-Geschichte


 16.09.2020 Aktualisiert

Nahost

Golfstaaten und Israel besiegeln historische Annäherung

Mit Washingtons Unterstützung baut Jerusalem seine Beziehungen zu arabischen Staaten aus


 15.09.2020

Dokumentation

»Die jüdische Gemeinschaft kann stolz auf sich sein«

Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen


 15.09.2020

Festakt

»Es ist eine Schande und beschämt mich zutiefst«

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich deutlich gegen Angriffe auf jüdisches Leben in Deutschland positioniert

von Gerd Roth
 15.09.2020

Geschichte

Vom Provisorium zur etablierten Stimme

Vor 70 Jahren wurde der Zentralrat der Juden gegründet. Ein Überblick auf sieben wechselvolle Jahrzehnte


 15.09.2020 Aktualisiert

Festakt

»Wir freuen uns über das blühende jüdische Leben«

Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigt den Zentralrat der Juden in Deutschland zum 70-jährigen Bestehen als verlässlichen Partner in Politik und Gesellschaft


 15.09.2020