03. Mai 2025 – 5. Ijar 5785
Abo
Philipp Peyman Engel
Geschichte
Die Teilnahme des russischen Botschafters am Weltkriegs-Gedenken auf den Seelower Höhen hat eine heftige Kontroverse ausgelöst. Jetzt will er zu einer weiteren Gedenkveranstaltung
von Michael Fischer 24.04.2025
Schoa
Vor 90 Jahren wurde in Dachau das erste Konzentrationslager der Nazis eingerichtet
von Johannes Senk 23.04.2025
Fernsehen
Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?
von Christiane Bosch 21.04.2025
Berlin
»Eine solche Qualität der Bedrohung ist bislang überwiegend aus dem rechtsextremen Spektrum bekannt«, erklärt die »taz«-Chefredaktion
16.04.2025
Das Berliner Arbeitsgericht hat die fristlose Kündigung eines Rabbiners wegen sexueller Belästigung eines weiblichen Gemeindemitglieds bestätigt
Nahost
Israels Regierungschef ist in den umkämpften Gazastreifen gereist - und macht eine klare Ansage an die Terroristen
15.04.2025
Tourismus
Urlauber aus dem jüdischen Staat sollen das muslimische Land künftig nicht mehr besuchen dürfen
Debatte
In Israel mehren sich die Aufrufe, die Angriffe gegen die palästinensische Terrororganisation Hamas zu beenden. Nach Briefen aus Reihen der Armee melden sich nun Literaten zu Wort
Hass und Diskriminierung in Bezug auf Sinti und Roma bleiben in der Hauptstadt auf einem erschreckend hohen Niveau. Dabei werden nicht einmal alle Fälle erfasst
Nachruf
Nach dem Holocaust kümmerte sie sich in Hamburg um jüdische Waisenkinder. Von 1993 bis 2000 war Reuma Weizman Israels Präsidentengattin
von Sara Lemel 15.04.2025