Foto von Michael Thaidigsmann

Michael Thaidigsmann

Artikel

Kommentar zur Europawahl

Europa braucht starke »Systemparteien«

Wie der Erdrutschsieg rechtsextremer Parteien die EU für immer destabilisieren könnte

von Michael Thaidigsmann
 09.06.2024

Antisemitismus

»Viele Juden wollen weg aus Belgien«

Eine Umfrage zeigt: Vorurteile gegen Juden sind tief verwurzelt in der belgischen Gesellschaft - besonders in der Hauptstadt Brüssel

von Michael Thaidigsmann
 07.06.2024

Vereinte Nationen

Kinderrechte: Guterres setzt IDF auf »schwarze Liste«

Israels Botschafter Erdan: »Der Generalsekretär sollte sich schämen!«


 07.06.2024

Berlin

Ermittler: Insta-Account der Berlinale wurde gehackt

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihre Ermittlungen gegen Unbekannt abgeschlossen


 07.06.2024

Justiz

Münchner Imam wegen Terrorverharmlosung vor Gericht

Ein muslimischer Geistlicher muss sich am Montag wegen eines Facebook-Posts vom 7. Oktober 2023 verantworten


 07.06.2024

Documenta

Wird beim nächsten Mal alles besser?

Ein Antisemitismus-Debakel wie vor zwei Jahren soll 2027 verhindert werden – doch viele Abgeordnete bleiben skeptisch

von Michael Thaidigsmann
 05.06.2024

Meinung

Von der Welt im Stich gelassen

Nicht die Palästinenser sind das von der Weltgemeinschaft unfair behandelte Volk, sondern die Kurden

von Jacques Abramowicz
 03.06.2024

Brüssel

»Die-in« vor dem Berlaymont, Steinwürfe vor der Botschaft

Die Proteste in der belgischen Hauptstadt gegen Israel werden immer heftiger

von Michael Thaidigsmann
 30.05.2024

Belgien

Brüsseler Uni setzt Zusammenarbeit mit Israel vollständig aus

Gleichzeitig, so der Beschluss, würden auch keine neuen Abkommen mit palästinensischen Hochschulen abgeschlossen


 28.05.2024

Meinung

Die Vereinten Nationen und die falschen Opferzahlen der Hamas

Die klammheimliche Korrektur der Statistik zeigt: UN-Vertreter sitzen gern der Hamas-Propaganda auf, während auf Israel unentwegt diplomatisch eingeprügelt wird

von Jacques Abramowicz
 27.05.2024