Foto von Imanuel Marcus

Imanuel Marcus

Artikel

«Jüdische Woche»

Leipzig erhält 21 neue Stolpersteine

Erstmals werden am Mittwoch Stolpersteine im Stadtteil Lausen-Grünau eingelassen


 26.06.2023

Netflix-Tipp

»Alles, was die Nazis hassen«

Der Streaming-Anbieter bringt passend zum Pride-Monat eine Doku über die schwullesbischen Goldenen Zwanziger

von Gregor Tholl
 26.06.2023

Ausstellung

Leipziger Museum ehrt Hanns Eisler

Die Schau »Anmut sparet nicht noch Mühe. Der Komponist Hanns Eisler« beginnt am 7. Juli


 26.06.2023

Zürich

Kunsthaus widmet Kontroverse um Bührle-Sammlung Ausstellung

Die Bilder von Emil Bührle sollen in einen größeren gesellschaftspolitischen Zusammenhang gestellt werden


 26.06.2023

Jerusalem

Herzog warnt vor zunehmender Gewalt

Israels Präsident: »Deutliche Zunahme des gewalttätigen Diskurses im öffentlichen Leben festgestellt«


 26.06.2023

Events

Jüdische Woche Leipzig feierlich eröffnet

Gemeindechef Kaufmann: Jüdische Themen in der Gesellschaft sollten positiv betrachtet und gelebt werden


 26.06.2023

Reaktionen

»Bewusst für eine rechtsextreme, von einem Nazi dominierte Zerstörungs-Partei entschieden«

Große Besorgnis nach Wahl des ersten AfD-Landrats


 26.06.2023

Geschichte

Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg: NS-Symbole immer noch an Gebäuden

Politiker fordern die vollständige Entfernung


 26.06.2023

Germany

Central Council of Jews Shocked by AfD’s Success in Thuringia

President Josef Schuster said the election outcome worried him deeply


 26.06.2023

Terrorismus

Netanjahu: Iranischer Anschlag auf Israelis auf Zypern verhindert

Die islamische Republik sei »Terrorverbreiter Nummer eins auf der Welt«, so der Ministerpräsident


 26.06.2023