04. Juli 2025 – 8. Tamus 5785
Abo
Imanuel Marcus
Buenos Aires
Viele hochrangige Nationalsozialisten flohen nach dem Zweiten Weltkrieg vor Strafverfolgung – vor allem nach Südamerika. In Argentinien sind Dokumente zu den NS-Tätern nun digital zugänglich
30.04.2025
Hanau
In einem angrenzenden Park gab es eine Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde. Besteht ein Zusammenhang?
Jom Hasikaron
Seit dem 7. Oktober 2023 sind 850 israelische Soldaten und 82 Sicherheitskräfte getötet worden
Mauthausen
Es war eines der größten und gefürchtetsten Konzentrationslager der Nazizeit. Im Mai 1945 wurde es von US-Soldaten befreit. Unter den Überlebenden waren eine Mutter und ihr Neugeborenes
von Albert Otti 29.04.2025
Umfrage
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes fragt die »Memo«-Studie Menschen in Deutschland nach dem Blick zurück
29.04.2025
Tel Aviv
Benjamin Netanjahu bestreitet im Korruptionsprozess gegen ihn, dass seine Frau 160 Kisten Champagner bekommen hat
Berlin
Zwischen dem Freundeskreis Yad Vashem und dem Roten Rathaus herrscht Unmut
von Imanuel Marcus 29.04.2025
Wittstock/Oranienburg
Erwartet werden auch fünf Überlebende aus Israel, Polen und der Ukraine
Mit der künstlerischen Intervention, die heute eingeweiht werden soll, erfahre der Holocaust-Überlebende Joseph Wulf nachträglich Gerechtigkeit, sagt die Gedenkstätte
München
Sieben Menschen starben beim Anschlag auf das IKG-Gemeindezentrum am 13. Februar 1970. Nun gibt es eine neue Spur und neue Ermittlungen
von Michael Thaidigsmann 29.04.2025