Foto von Christian Rutsatz

Christian Rutsatz

Artikel

Porträt

Erste jüdische Präsidentin in Mexiko: Iztapalapa als Vorbild

Am 1. Oktober wird Claudia Sheinbaum als Mexikos neue Präsidentin vereidigt. Ihr Vorgänger López Obrador hinterlässt ein von Gewalt gezeichnetes Land. Doch es gibt auch Projekte, die hoffen lassen - etwa im Bezirk Iztapalapa in Mexiko-Stadt

von Wolf-Dieter Vogel
 27.09.2024

Berlin

Demonstrationen zum Jahrestag des Hamas-Überfalls

Zwischen dem 5. und dem 7. Oktober sind zwölf Veranstaltungen, Demonstrationen und Mahnwachen zu dem Thema angemeldet


 26.09.2024

Magdeburg

Ausstellung würdigt jüdische Sportler

»Zwischen Erfolg und Verfolgung« wird am 8. Oktober auf dem Domplatz eröffnet


 26.09.2024

Berlin

Steinmeier zu jüdischem Neujahr: 7. Oktober war eine Zäsur

Die Jüdische Gemeinschaft feiert in diesen Tagen das Neujahrsfest Rosch Haschana


 26.09.2024

Düsseldorf

Jüdische Gemeinde ehrt Armin Laschet mit Neuberger-Medaille

Die Laudatio hält Peter Maffay


 26.09.2024

Nordisrael

»Wir werden weiterhin unser Bestes geben«

Unter Raketenbeschuss: Professor Salman Zarka über die aktuelle Situation im Ziv Medical Center in Sefad

von Detlef David Kauschke
 25.09.2024

Antisemitismus-Forschung

Wie Europa im Mittelalter antisemitisch wurde

Donald Trump hat ausgerechnet bei einem Event gegen Antisemitismus angedeutet, die Juden seien schuld, wenn er die Wahl verliere. Was hat Antisemitismus von heute mit dem Mittelalter zu tun?

von Christiane Laudage
 24.09.2024

US-Wahlkampf

Trump: Schimpftiraden gegen jüdische Wähler der Demokraten

Nur gut zwei Prozent der US-Bevölkerung sind jüdischen Glaubens. Trotzdem erklärt Donald Trump diese Gruppe für wahlentscheidend. Juden, die nicht für ihn stimmen, nennt er »illoyal« und erklärt sie gar für verrückt

von Bernd Tenhage
 24.09.2024

Meinung

Gar nichts ist gut in Brandenburg

Die Freude über den Wahlsieg der SPD ist fehl am Platz. Wer in Brandenburg aufgewachsen ist, ahnt, was kommt

von Katrin Richter
 23.09.2024

Detmold

Rechtsradikalen-Anwalt darf Synagoge nicht für Parkplätze abreißen

Hendrik Schnelle ist Anwalt der rechtsradikalen Szene und Eigentümer eines jüdischen Baudenkmals


 23.09.2024