12. Mai 2025 – 14. Ijar 5785
Abo
Bettina Piper
Zeitgeschichte
Tibor Shalev Schlosser über die Entwicklung der deutsch-israelischen Beziehungen nach der Wiedervereinigung, Erfahrungen als Diplomat und sein persönliches Verhältnis zu Deutschland
von Ralf Balke 14.12.2020
Humor
Warum Friedrich Torberg Salcia Landmann verriss und der echte jüdische Witz ganz anders funktioniert
von Christoph Gutknecht 14.12.2020
Wintermachane
Nachumi Rosenblatt über Absagen, »Escape Rooms« und gemeinsame Erlebnisse
von Heide Sobotka 13.12.2020
Syrien
Die Fotografin Rania Kataf hat sich mit der Kamera im alten jüdischen Viertel von Damaskus umgesehen
von Jérôme Lombard 12.12.2020
Hamburg
Der Bau soll als jüdisches Kulturdenkmal und Erinnerungsort erhalten werden
11.12.2020
Beitar Jerusalem
Befürworter und Gegner des Schritts geraten bei einem Training in Jerusalem aneinander – mehrere Festnahmen
Wajeschew
Josef lehrt uns, dass man alles schaffen kann – wenn man sein Ziel nicht aus dem Blick verliert
von Rabbiner Avraham Radbil 11.12.2020
Talmudisches
Schon die Weisen der Antike dachten über Zahnschmerzen nach
von Rabbinerin Yael Deusel 11.12.2020
Klezmerfestival
Das dreitägige Programm bietet Kunst, Musik und Kulinarik
von Katrin Richter 10.12.2020
Chanukka
Wie wird sich das Lichterfest gestalten? Öffentliche Veranstaltungen wurden abgesagt
von Elke Wittich 10.12.2020