Bettina Piper

Artikel

München

Buntes Programm

Eine Vorschau zu Veranstaltungen rund um den Europäischen Tag der jüdischen Kultur


 31.08.2023

Bilderverbot

Getrennte Sphären

Warum es Tradition ist, in manchen Bereichen auf Abbildungen zu verzichten

von Yosef Dobrovych
 31.08.2023

Film

Im Liebeshamsterrad

Der amerikanische Regisseur Ira Sachs erzählt in »Passages« von einer Dreiecksbeziehung in Paris

von Jens Balkenborg
 31.08.2023

Geschichte

Feminist, Sozialist und Jude

Die Ermordung des Philosophen Theodor Lessing durch die Nazis jährt sich am 31. August zum 90. Mal

von Peter Bollag
 31.08.2023

Berlin

Mode, Musik und Videoschnipsel

Die 36. Jüdischen Kulturtage eröffnen am 5. September mit einem Konzert des israelischen Sängers Aviv Geffen


 31.08.2023

Tagung

Demokratische Werte

Sommerakademie der Begabtenförderungswerke

von Stefan Laurin
 31.08.2023

Köln

Solidarität im Alltag

Die Synagogen-Gemeinde nutzt das Coaching des Zentralrats, um Bedürfnisse ihrer Mitglieder besser zu erkennen

von Constantin Graf Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech
 31.08.2023

Kroatien

Makkabi am Wind

An der Sailing Week des jüdischen Sportvereins nehmen 137 Sportlerinnen und Sportler aus elf Ländern teil


 31.08.2023

Bildung

Schule beginnt

Vielerorts fehlen Lehrerinnen und Lehrer. Wie gehen jüdische Einrichtungen damit um?

von Elke Wittich
 31.08.2023

Porträt

Ein Neuer in München

Der israelisch-deutsche Torhüter Daniel Peretz wechselt von Maccabi Tel Aviv zum FC Bayern. Schon bald könnte der 23-Jährige als Nummer eins zwischen den Pfosten stehen

von Martin Krauß
 31.08.2023