Fussball

Makkabi Berlin im Finale des Landespokals

Laurenz Dehl (l., FC Viktoria 89 Berlin) und Niklas Finn Körber (r., TuS Makkabi Berlin) im Landespokal-Halbfinale am Sonntag Foto: IMAGO/Matthias Koch

TuS Makkabi Berlin steht überraschend im Finale des Berliner Landespokals. Die erste Herren-Fußballmannschaft des jüdischen Sportvereins besiegte am Sonntag den Favoriten Viktoria Berlin mit 3:2. Damit hat Makkabi die Chance, sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals zu qualifizieren.

Makkabi-Vorstandsmitglied Michael Koblenz nannte im Gespräch mit der Jüdischen Allgemeinen die Stimmung im Verein »euphorisch«. Der Finaleinzug sei »für unseren Ortsverein ein historischer Moment«, so der Vorsitzende für den Bereich Sport. »Wir haben in dieser Saison eine sehr starke und eingeschworene Mannschaft.«

Die Kicker von Makkabi waren als Außenseiter in die Partie gestartet. Gegner Viktoria spielt nicht nur in der Regionalliga, eine Liga über der von Makkabi, sondern ist auch Titelverteidiger. Dennoch gelang es ihnen nicht, die Spieler des jüdischen Vereins im Hanns-Braun-Platz im Olympiapark zu überwinden.

Im nächsten Jahr könnte Makkabi auf die Top-Vereine der Bundesliga treffen.

Caner Özcin hatte Makkabi bereits nach drei Minuten in Führung gebracht, Enes Küc zwei Minuten später den Ausgleich erzielt. Weitere zwei Minuten darauf unterlief Laurenz Dehl ein Eigentor zur erneuten Führung für Makkabi, die Özcin in der 90. Minute mit seinem zweiten Treffer ausbaute. Der Anschlusstreffer durch Viktorias Christopher Theisen in der vierten Minute der Nachspielzeit kam zu spät.

Finale Im Finale am 3. Juni 2023 trifft die von der Berliner Trainerlegende Wolfgang Sandhowe betreute Mannschaft auf den Sechstligist Sparta Lichtenberg. Sparta hat im zweiten Halbfinale ebenso überraschend den elfmaligen Titelträger und zwei Klassen höher angesiedelten BFC Dynamo mit 5:1 besiegt.

Der Landespokalsieger qualifiziert sich am Finaltag der Amateure für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der kommenden Saison. Dort besteht die Möglichkeit, auf die Top-Vereine der Bundesliga zu treffen.

»Meine Söhne haben gesagt, alles unter Bayern München geht nicht«, sagte Makkabi-Vorstand Koblenz mit Blick auf eine mögliche Qualifizierung seines Teams scherzend. »Borussia Dortmund wäre aber auch ok«, fügte er hinzu. dpa/ja

Berlin

Bundestagspräsidentin will Angehörige israelischer Geiseln treffen

In dieser Woche sind Angehörige der von der Hamas verschleppten Geiseln in Berlin. Am Dienstag kommt Bundestagspräsidentin Klöckner mit ihnen zusammen. Sie formuliert im Vorfeld klare Erwartungen

 07.07.2025

Magdeburg

Batiashvili und Levit mit Kaiser-Otto-Preis ausgezeichnet

Der Kaiser-Otto-Preis ist die höchste Auszeichnung der Stadt Magdeburg. Er wurde im Jahr 2005 anlässlich des 1.200-jährigen Stadtjubiläums zum ersten Mal verliehen. In diesem Jahr ging er an zwei Künstler, die sich gesellschaftlich engagieren

von Oliver Gierens  03.07.2025

Israel

Gideon Saar: Mehrheit der Regierung will Gaza-Deal

Israels rechtsextreme Minister Itamar Ben-Gvir und Bezalel Smotrich möchten einen neuen Gaza-Deal verhindern. Laut Außenminister Saar sind die meisten Regierungsmitglieder aber anderer Ansicht

 02.07.2025

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025